Diese Veranstaltung, organisiert durch den Kleintierzüchterverein Unterentfelden hat sich in den letzten fünf Jahrzehnten zu einem festen Bestandteil des Veranstaltungskalenders entwickelt und lockt jedes Jahr zahlreiche Besucher an.
Abwechslungsreiches Programm
Die Feierlichkeiten fanden hinter dem Gemeindehaus in Unterentfelden statt und begannen um 9:00 Uhr morgens. Die Besucher erwartete ein vielfältiges Programm, das sowohl Kinder als auch Erwachsene begeisterte. Zu den Höhepunkten zählten die Tierausstellung, das spannende Meerschweinchenrennen und der Taubenaufflug. Diese Attraktionen boten den Gästen die Gelegenheit, die Vielfalt und Schönheit der Kleintierzucht hautnah zu erleben.
Zusätzlich zur Ausstellung und den Wettbewerben sorgte ein breites Unterhaltungsangebot für Abwechslung. Die Pelznähgruppe Kulm präsentierte ihre kunstvollen Handarbeiten, und verschiedene Musikdarbietungen sorgten für die passende musikalische Untermalung. Die Kinder konnten sich an Spielstationen und weiteren speziellen Angeboten erfreuen.
Langjährige Tradition
Dieses Jubiläum war mehr als nur eine Feier der Kleintierzucht. Es war ein Zeugnis für die langjährige Verbundenheit und das Engagement der Gemeinschaft von Unterentfelden. Die Jung & Kleintierausstellung hat über die Jahre hinweg nicht nur Züchter und Tierliebhaber zusammengebracht, sondern auch als sozialer Treffpunkt gedient, an dem Traditionen gepflegt und neue Freundschaften geschlossen werden konnten.
Der 50. Jahrestag der Jung & Kleintierausstellung zeigte einmal mehr, wie wichtig solche Gemeinschaftsveranstaltungen für das soziale Gefüge und die kulturelle Vielfalt einer Gemeinde sein können.