Sie folgt auf Peter Buri, der nach 14 Jahren im Dienst der Staatskanzlei des Kantons Aargau in den Ruhestand geht.
Von Luzern ins Aargau
Paloma Meier-Martino, geboren 1979 und wohnhaft in Geuensee, übernimmt ihre neue Rolle ab Anfang 2025. Sie bringe umfangreiche Erfahrung in der Kommunikationsbranche mit und leite seit vier Jahren den Kommunikationsbereich des Bau-, Umwelt- und Wirtschaftsdepartements des Kantons Luzern, wie es in einer Mitteilung des Kantons heisst. Meier-Martino tritt bereits zum 1. Oktober 2024 in die Staatskanzlei des Kantons Aargau ein, um sich auf ihre zukünftige Position vorzubereiten.
Nach ihrem Studium der Geschichte, Kommunikationswissenschaften und Journalistik an der Universität Freiburg sammelte Meier-Martino Erfahrungen in der Unternehmenskommunikation. Sie war unter anderem bei Lidl Schweiz und der Denner AG tätig, bevor sie 2017 in die Verwaltungskommunikation wechselte.
Führungsunterstützung und Koordinationsaufgaben
Der Kommunikationsdienst des Regierungsrats ist Teil der Staatskanzlei und übernimmt die departementsübergreifende Steuerung und Koordination aller externen Kommunikationsmassnahmen des Regierungsrats und der Departemente. Dies umfasst die Bereiche Print, Web und Veranstaltungen.
Auf strategischer Ebene umfasst dies die Konzeption und Planung von Kommunikationsmassnahmen für den gesamten Regierungsrat, die Beratung in departementsübergreifenden Kommunikationsfragen sowie die Vorbereitung und Begleitung von Regierungsratsgeschäften. Zudem ist der Kommunikationsdienst für die Steuerung und Koordination der Kommunikation bei departementsübergreifenden Geschäften und Projekten verantwortlich.
Operativ übernimmt der Kommunikationsdienst die zeitliche und technische Koordination der Kommunikation der Departemente, aktualisiert die Webseite ag.ch und plant sowie setzt die Kommunikationsmassnahmen der Staatskanzlei um.