Wie die Gemeinde mitteilt, wird das Projekt durch die Gemeinde Erlinsbach, die Clientis Bank Aareland AG sowie die Toppharm Apotheke & Drogerie Erlinsbach AG finanziert. Dieses Gemeinschaftsprojekt ermöglicht es den Bewohnerinnen und Bewohnern von Erlinsbach, das Elektroauto für verschiedene Zwecke zu nutzen, sei es für den Einkauf, einen Wochenendausflug, eine Reise in die Berge für einen Skitag oder einen mehrtägigen Kurzurlaub. Die Hoffnung ist, dass durch dieses Angebot auf ein eigenes Zweitauto verzichtet werden kann.
Günstige Preise
Die Reservierung des VW ID.4 erfolgt über die App der Swiss E-Car AG. Diese ermöglicht nicht nur die Buchung, sondern auch das Auf- und Abschliessen des Fahrzeugs. Für den Download der App sowie weitere Informationen zu Anleitung und Preisen kann ein QR-Code gescannt oder die Webseite von Swiss E-Car aufgerufen werden.
Das Projekt unterstützt die Roadmap zur Förderung der Elektromobilität des Bundes, die Ende 2018 vereinbart wurde, und trägt dazu bei, den CO2-Ausstoss zu reduzieren. Das Elektroauto steht der Bevölkerung zu sehr attraktiven Konditionen zur Verfügung, was die Nutzung zusätzlich attraktiv macht. Interessierte müssen sich allerdings mindestens 48 Stunden vor der ersten Nutzung über die App registrieren, da das Login zuerst freigeschaltet werden muss.