Im Vergleich zum Vorjahr stieg die Quote jedoch um 0,3 Prozentpunkte. Ende Mai waren bei den sieben Regionalen Arbeitsvermittlungszentren (RAV) im Aargau insgesamt 9'632 Personen als arbeitslos gemeldet, was einen Anstieg um 143 Personen im Vergleich zum Vormonat bedeutet. Im Jahresvergleich nahm die Zahl der Arbeitslosen um 1'359 Personen zu.
Schweizweit höher als im Vorjahr
Schweizweit blieb die Arbeitslosenquote im Mai ebenfalls stabil, lag aber mit 2,3 Prozent um 0,4 Prozentpunkte höher als im Vorjahr. Neben den Arbeitslosen wurden im Aargau per Ende Mai 2024 insgesamt 15'253 Stellensuchende registriert, was einen Zuwachs von 292 Personen im Vergleich zum Vormonat darstellt.
Auch die Zahl der bei den RAV gemeldeten offenen Stellen stieg im Mai 2024 um 149 auf insgesamt 3'933. Davon unterlagen 1'869 Stellen der Meldepflicht. Die durchschnittliche Dauer der Stellensuche betrug im Mai 226 Tage, 20 Tage weniger als im Vormonat. Die längste Suchdauer hatten Personen im Alter von 50 bis 64 Jahren mit durchschnittlich 293 Tagen. Bei den 25- bis 49-Jährigen waren es 218 Tage und bei den 15- bis 24-Jährigen 125 Tage.