Aufgrund der hohen Auslastung der bestehenden Unterkünfte hat der KSD ausserdem beschlossen, die Geschützte Sanitätsstelle (GSS) in Leuggern als Reserveunterkunft für Notfälle vorzubereiten.
Am 14. Januar 2023 hat der Regierungsrat im Asylbereich die Notlage gemäss § 2 des Bevölkerungsschutz- und Zivilschutzgesetzes Aargau (BZG-AG) ausgerufen. Diese Notlage betrifft insbesondere die knappen Kapazitäten in den Bereichen Unterbringung, Betreuung, Schule und Sicherheit, wie der Kanton am Dienstagmorgen mitteilt. Basierend auf den aktuellen Zuweisungen des Staatssekretariats für Migration (SEM) benötigt der Kanton Aargau ab Oktober 2024 eine zusätzliche Notunterkunft zur Unterbringung der zugewiesenen Geflüchteten.
Notunterkunft Suhr
Um die Aufnahmekapazität zu gewährleisten, wird der KSD ab Anfang Oktober 2024 die Notunterkunft in der Geschützten Sanitätsstelle (GSS) Suhr mit 140 Plätzen in Betrieb nehmen. In dieser Notunterkunft sollen nach Möglichkeit Familien oder Männer aus dem Asylbereich untergebracht werden, abhängig von den Zuweisungen des SEM. Die Betreuung in der temporären unterirdischen Notunterkunft wird von der ORS Service AG rund um die Uhr sichergestellt. Da in der Unterkunft keine geeigneten Kochmöglichkeiten vorhanden sind, erfolgt die Verpflegung über einen Mahlzeitenlieferdienst. Zusätzlich werden drei Container als Aufenthaltsbereich aufgestellt.
Die Eröffnung der Unterkunft ist für den 1. Oktober 2024 geplant. Nach der Eröffnung wird eine Begleitgruppe den Betrieb der Unterkunft begleiten. Diese Gruppe besteht aus Vertretern des Gemeinderats, des Alters- und Pflegeheims Steinfeld, der Anwohnerschaft, Freiwilligenorganisationen, ORS, Polizei, Zivilschutz sowie des KSD. Für die Bevölkerung findet am 28. September 2024 von 10 bis 12 Uhr eine öffentliche Besichtigung statt.
Reserveunterkunft in Leuggern
Aufgrund der hohen Anzahl an Personen in kantonalen Asylunterkünften und deren Auslastung wird eine Erweiterung der Notfallplätze des KSD notwendig. Daher hat der KSD in Absprache mit dem Gemeinderat Leuggern beschlossen, die dortige GSS als Reserveunterkunft vorzubereiten. Sollte eine bestehende Unterkunft, zum Beispiel wegen eines Brands, temporär nicht genutzt werden können, kann die GSS in Leuggern ersatzweise für die notwendige Zeit bezogen werden. Die Reserveunterkunft mit 150 Plätzen steht ab Anfang Oktober 2024 bereit.