Vom 2. Juli bis in die frühen Morgenstunden des 5. Juli 2024 arbeiten die Armee und die Kantonspolizei Aargau zusammen, um sich auf Ernstlagen vorzubereiten. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Überprüfung der Kommunikation und der technischen Ausrüstung.
Ein Teil des Aufklärungsbatallions 1 unterstützt die Kantonspolizei bei Fahrzeug- und Personenkontrollen sowie bei den Sicherheitsmassnahmen rund um den Maienzug-Vorabend. An zwei Tagen werden gemeinsam betriebene Kontrollstellen eingerichtet, die von der Polizei geleitet werden.
Ein weiterer Teil des Trainings findet in der Nacht von Donnerstag auf Freitag statt, wenn in Aarau zehntausende Besucher zum Maienzug-Vorabend erwartet werden. Die Armee unterstützt die Kantonspolizei bei der Überwachung und Steuerung der grossen Menschenmengen. Dabei kommen auch Drohnen der Schweizer Armee zum Einsatz welche den Maienzug-Vorabend zu einem sicheren Event machen sollen.