Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Schweiz
04.07.2024

Neuer Rekord: 299'000 Franken für Kontrollschild «ZH 24»

Der Zürcher Sicherheitsdirektor Mario Fehr und das begehrte Autokennzeichen.
Der Zürcher Sicherheitsdirektor Mario Fehr und das begehrte Autokennzeichen. Bild: Sicherheitsdirektion Zürich
Bei einer Online-Auktion hat sich eine Person am Mittwochabend für 299'000 Franken das Kontrollschild «ZH 24» gesichert.

Es handelt sich um die tiefste Nummer, die das Zürcher Strassenverkehrsamt bislang versteigert hat - und es ist landesweit das teuerste Schild.

Teurer als «ZG 10»

Als teuerstes Kennzeichen galt bisher «ZG 10», das 2018 in Zug für 233'000 Franken versteigert worden war. Im Kanton Zürich war «ZH 100» das Kontrollschild, das einem Autobesitzer am meisten wert war: Er ersteigerte es 2022 für 226'000 Franken.

Ein Schild zur Fussball-EM

Das Strassenverkehrsamt hatte das Kontrollschild in Zusammenhang mit der laufenden Fussball-Europameisterschaft und mit dem Auftreten der Schweizer Nati angepriesen: «ZH 24» stehe stellvertretend für einen Fussballsommer voller Emotionen, hiess es in der Ankündigung zur «historischen Kontrollschild-Auktion».nalmannschaft."

Jährliche Einnahmen von 5 Millionen Franken

Der Kanton Zürich versteigert wöchentlich fünfstellige und tiefere Kontrollschilder sowie spezielle sechsstellige Nummernkombinationen im Internet. Er erzielte damit in den beiden letzten Jahren jeweils Einnahmen von rund 5 Millionen Franken. Dieses Einnahmen fliessen in die allgemeine Staatskasse des Kantons Zürich.

Keystone-SDA