Die Entscheidung zum Umzug markiert einen bedeutenden Meilenstein in der Geschichte des Unternehmens, das seit seiner Gründung im Jahr 2016 kontinuierlich gewachsen ist.
Nicholas Hänny und Robin Gnehm, die beiden Gründer von NIKIN, sind stolz auf ihre Lenzburger Wurzeln. Als sie 2018 ihr erstes grosses Büro im Wisa Gloria Gebäude in Lenzburg bezogen, ging ein kleiner Traum in Erfüllung. Doch nun, sechs Jahre später, ist das Unternehmen aus diesem Raum herausgewachsen und braucht ein neues Zuhause.
Umzug war schon lange Thema
Der Entschluss, nach Aarau zu ziehen, fiel nach reiflicher Überlegung und intensiven Vertragsverhandlungen. «Vor fast zwei Jahren haben wir Hanny und Tarek Baghdadi auf einem Event für Business Angels kennengelernt. Sie haben uns schon damals gesagt, dass bald ein Haus in Aarau frei werden würde, das perfekt zu uns passt,» berichtet Nicholas Hänny auf der Business Seite Linkedin. «Damals haben wir abgelehnt. Doch als sie vor einigen Monaten wieder auf uns zukamen, hatten sich die Umstände geändert. Jetzt ist der Vertrag unterschrieben und wir freuen uns sehr, diesen neuen Schritt zu gehen.»
Büros, Shop und Cafe
Das neue “NIKIN House” in der Altstadt von Aarau wird nicht nur Büros für die Mitarbeiter beherbergen, sondern auch den ersten fixen Flagshipstore des Unternehmens sowie ein Café im Erdgeschoss. Der Standort ist ideal: zentral gelegen, leicht erreichbar und mit vielen Essensmöglichkeiten in der Nähe. «Das wird unsere Visitenkarte für die halbe Schweiz,» erklärt Nicholas Hänny stolz auf Linkedin. «Wir planen dort viele Community-Events zu veranstalten und freuen uns darauf, endlich eine passende Location an einer super Lage zu haben.»
Für das Team von NIKIN ist der Umzug nach Aarau eine aufregende Herausforderung. «Es schmerzt natürlich, als Lenzburger und Lenzburger Firma nach Aarau zu ziehen,» sagt Nicholas Hänny in seinem Linkedin Post. «In Lenzburg fühlen wir uns zu Hause und waren stets unterstützt. Gleichzeitig freuen wir uns auf die neuen Möglichkeiten und Herausforderungen in Aarau.»
Dankbarkeit für Lenzburg
Die Stadt Lenzburg habe NIKIN in den letzten Jahren viel Unterstützung geboten, und Nicholas und Robin sind dankbar für diese Zeit. Wichtige Meilensteine, wie die 1-millionste Baumadoption am Fünfweiher und die Pflanzung des 500’000sten Baums im „im Lenz“ Quartier, seien untrennbar mit Lenzburg verbunden. Skatecontests und Clean-Up-Aktionen gehörten ebenfalls zu den Höhepunkten ihrer Zeit in der Stadt.
NIKIN ist bekannt für sein Engagement im Bereich Nachhaltigkeit: Für jedes verkaufte Produkt pflanzt das Unternehmen einen Baum. Seit seiner Gründung haben sie über zwei Millionen Bäume gepflanzt.
Ein genaues Eröffnungsdatum für das neue “NIKIN House” wurde noch nicht veröffentlicht, aber es wird von einer Eröffnung im Frühjahr 2025 gesprochen.