Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Region
20.07.2024

Feierlichkeiten zum 1. August im Bezirk Aarau: Ein Überblick

Bild: © Thomas Entzeroth
Der Nationalfeiertag, der 1. August, wird im Bezirk Aarau mit zahlreichen Festivitäten in mehreren Gemeinden gefeiert. Hier finden Sie eine Übersicht der Veranstaltungen.

Die Gemeinden der Region haben ein vielfältiges Programm zusammengestellt, das von festlichen Reden über musikalische Darbietungen bis hin zu traditionellen Lampionumzügen reicht. Hier finden Sie eine Übersicht über die verschiedenen Feierlichkeiten und Aktivitäten, die in Aarau und Umgebung stattfinden werden. Geniessen Sie den Schweizer Nationalfeiertag in geselliger Runde und lassen Sie sich von den abwechslungsreichen Events begeistern.

Aarau

Die Aarauer Bundesfeier findet am 1. August von 11.00 bis 18.00 Uhr auf dem Maienzugplatz statt. Der Stadtrat lädt die Bevölkerung herzlich ein. Die Festrede wird von Peter-Jakob Kelting, dem ehemaligen künstlerischen Leiter der Bühne Aarau, gehalten. Stadtpräsident Dr. Hanspeter Hilfiker wird die Gäste begrüssen. Für die musikalische Umrahmung sorgen die Roggehuse-Musig und die Stadtmusik Aarau. Die Stadt bietet ein Gemüse-Risotto an, Getränke können an der Festwirtschaft gekauft werden. Bei schlechter Witterung findet die Feier unter dem Vordach der Sporthalle Schachen statt. Der Eintritt ist kostenlos.

Küttigen

Die Feier beginnt um 18.30 Uhr auf dem Schulhausplatz Dorf und dauert bis 02.00 Uhr. Bei schlechtem Wetter findet sie in der Turnhalle statt. Zsolt Balkanyi-Guery vom Schweizerischen Israelitischen Gemeindebund wird die Festrede halten. Kostenlose Wurst und Raclette werden für alle Einwohner angeboten. Für Unterhaltung sorgt die Partyband "Grenzenlos" aus dem Entlebuch.

Biberstein

Die Feier findet von 18.00 bis 23.00 Uhr im Schloss Biberstein statt. Der Festbetrieb umfasst einen Grill und ein Kuchenbuffet des Jodlerklubs Hanselbrünneli. Um 19.00 Uhr hält David Kopp, Präsident des STV Biberstein, die Festrede, gefolgt von musikalischen Darbietungen ab 19.30 Uhr. Um 21.30 Uhr startet der Lampion- und Fackelumzug zur Heidechile.

Buchs

Das Programm beginnt um 11.00 Uhr auf dem Vorplatz des Gemeindesaals, bei schlechtem Wetter im Gemeindesaal. Jasmin Züst wird mit Alphornklängen eröffnen, gefolgt von einem Essen vom Grill, das inklusive eines Getränks von der Gemeinde offeriert wird. Um 12.30 Uhr erfolgt die Begrüssung durch den Gemeinderat und die 1. August-Rede wird von Patti Basler gehalten. Die Harmoniemusik Buchs spielt zur Landeshymne. Die Veranstaltung endet um 14.00 Uhr.

Densbüren

Die Bundesfeier startet um 12.00 Uhr beim Feuerwehrmagazin mit der Eröffnung der Festwirtschaft. Um 13.30 Uhr beginnt der Festakt mit der Musikgesellschaft Asp und einer Ansprache von Christian Kyburz, dem Dirigenten der Musikgesellschaft. Die Feier endet offiziell um 16.00 Uhr.

Erlinsbach

Die Feier der Gemeinden Erlinsbach AG und SO beginnt um 10.30 Uhr auf dem Schulareal Kretz. Nach einem Apéro um 10.30 Uhr spielt die Musikgesellschaft Erlinsbach. Oberst Philipp Wagner vom Kompetenzzentrum Militärmusik hält die Festrede. Es gibt Grillwürste und ein Dessertbuffet bis 14.30 Uhr. Die Veranstaltung findet draussen statt, bei Regen in der Mehrzweckhalle.

Hirschthal

Das Programm beginnt um 10.30 Uhr mit der Eröffnung der Festwirtschaft. Um 11.00 Uhr begrüsst Gemeindeammann Irene Bärtschi die Gäste, gefolgt von einer Festrede von Ariella Käslin, einer ehemaligen Spitzensportlerin. Es gibt ein Mittagessen und musikalische Unterhaltung durch die "gogos Party Band" sowie Kinderanimation. Die Veranstaltung endet um 14.30 Uhr. Einheimische zahlen für das Menü CHF 5.00, Auswärtige CHF 18.00.

Rupperswil

Die Feier findet in der Turnhalle statt und beginnt um 10.30 Uhr mit der Festwirtschaft, organisiert vom FC Rupperswil. Um 10.45 Uhr spielt das Alphorntrio Argovia. Die offizielle Feier startet um 11.00 Uhr mit einer Begrüssung durch Gemeinderätin Jasmin Bühler-Hofer und einer Ansprache von Schwinger Tobias Widmer. Ab 12.00 Uhr gibt es Spiele für Gross und Klein, das Fest endet gegen 15.00 Uhr.

Schönenwerd

Die Bundesfeier 2024 mit Aareleuchten findet im Bally-Park statt, bei schlechtem Wetter im BallyHouse. Das Programm beginnt um 17.00 Uhr mit der Eröffnung der Festwirtschaft und einer Führung durch den Bally-Park. Ab 18.30 Uhr gibt es Risotto, zubereitet von der Männerriege. Um 19.40 Uhr hält Gemeindepräsidentin Charlotte Shah-Wuillemin ein Grusswort, gefolgt von der Bundesfeieransprache durch Reto Indergand, einem ehemaligen Profi-Mountainbiker. Die Feier endet um 23.00 Uhr mit dem „Aareleuchten 2024“.

Geniessen Sie den 1. August in vollen Zügen, wir wünschen allen Leserinnen und Lesern von Aarau24 einen schönen Nationalfeiertag!

 

Ihre Aarau24 Redaktion

Christian, Florence, Ramon und Gian-Luca

Aarau24 (glb)