Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Aarau
07.08.2024
08.08.2024 07:21 Uhr

SVP Einwohnerrat will private Feuerwerke begrenzen

Bild: zVg/unsplash.com
Urs Winzenried von der SVP Aarau fordert die Begrenzung von privaten Feuerwerk. Dazu hat er ein Postulat beim Stadtrat eingereicht.

Der SVP Einwohnerrat möchte die privaten Feuerwerkszeiten anpassen und hat deshalb den Stadtrat um konkrete Korrekturmassnahmen gebeten. Er handle im Namen von zahlreichen Aarauer Bürgerinnen und Bürger die vergeblich auf die namhaften Probleme im Zusammenhang mit dem Abbrennen von privatem Feuerwerk, Insbesondere durch lärmbelästigte Menschen, verängstigte oder panische Haus-und Wildtiere, nicht entsorgter Abfall, Schädliche Umweltbelastung und auch durch bewusste Sachbeschädigungen ankämpfen. 

Problematik des Abbrennens von privaten Feuerwerk

Laut Urs Winzenried hat der Stadtrat in der Beantwortung aller bisherigen Anfragen im Zusammenhang mit dem Abbrennen von privaten Feuerwerk die zunehmend vorhandenen Probleme bagatellisiert und für die Stadt Aarau keinerlei Handlungsbedarf erkannt. Der zunehmende Unmut der Aarauer Bevölkerung in diesem Bereich habe den Stadtrat bisher leider nicht zu einem Umdenken bewegt, so Winzenried. Eine fünfte Anfrage an den Stadtrat verspricht wenig Erfolg, weshalb die Problematik des Abbrennens von privatem Feuerwerk mit diesem Postulat erneut und für den Stadtrat verbindlicher aufgegriffen wird, so dass sich auch der Einwohnerrat als Legislativbehörde mit diesem Thema befassen kann. Ein gänzliches Verbot von Privatem Feuerwerk wäre für den SVP Einwohnerrat und zahlreiche Bürgerinnen und Bürger wünschbar und zweifellos die nachhaltigste Lösung der Probleme. 

Kompromisslösung angestrebt 

Das Primäre Ziel  ist es, eine Kompromisslösung der Stadt Aarau vorzuschlagen in dem sie die Feuerwerkzeiten auf 4 Stunden einschränken. Am 1. August von 20:00 Uhr - 24:00 Uhr und am Silvester/ Neujahr von 22:00 Uhr - 02:00 Uhr. Ausserhalb dieser definierten Stunden soll aber ein generelles Verbot für das Abbrennen von privaten Feuerwerk bestehen und auch strikte durchgesetzt werden.

Umwelt und Klimapolitik 

Urs Winzenried teilte mit, dass die Stadt Aarau Anspruch nimmt für eine modernere Stadt in dem sich die Bürger und Bürgerinnen wohlfühlen. Sie möchten die Stadt Aarau vorbildlich Umwelt und klimapolitisch gestalten. Winzenried fügt an, dass das Abbrennen von privaten Feuerwerk weder umwelt- noch klimafreundlich ist und zudem gar nicht bürgerfreundlich.

 

Artikel-Update:

In einer ersten Version des Artikels stand, dass die SVP Aarau das Feuerwerksverbot fordert. Obwohl das eingereichte Postulat mit SVP Adresse im Fusstext und Logo der Ortspartei versehen war, distanziert sich diese klar vom Postulat.
Alle im Postulat zum Ausdruck kommenden Meinungen seien die Meinungen von Urs Winzenzried und nicht von der SVP Aarau, so Christoph Müller, Vizepräsident der SVP Aarau. Die SVP Aarau habe andere Ziele und verfolge nicht die Einschränkung von Feuerwerk.

Aarau24 (LK)