Vier bisherige Regierungsräte treten erneut an, wie die Staatskanzlei am Freitag nach Ablauf der Anmeldefrist. Das sind Stephan Attiger (FDP), Markus Dieth (Mitte) sowie Jean-Pierre Gallati (SVP) und Dieter Egli (SP). Alex Hürzeler (SVP) verzichtet.
Eine Chance, den freien SVP-Sitz zu gewinnen, haben Nationalrätin Martina Bircher (SVP), Nationalrat Beat Flach (GLP und Grossrätin Ruth Müri (Grüne).
Sieben weitere Kandidierende sind Aussenseiter und weitgehend unbekannt. Die Juso treten mit drei Frauen an: Ilayda Barth, Melanie Del Fabro und Paula Sommer. Ebenfalls am Start sind: Pius Lüscher (ig-gesundheit.ch), Thomas Rudolf Schmid (DieBürgerPartei), Theres Schöni (Lösungs-Orientierte Volks-Bewegung) und Stephan Zurfluh (Musikpartei).
Alle Stimmberechtigten sind wählbar
Im ersten Wahlgang können alle im Kanton Aargau Stimmberechtigten gültige Stimmen erhalten. Ein allfälliger zweiter Wahlgang wird am 24. November stattfinden.
Das Volk wählt am 20. Oktober auch die 140 Mitglieder des Grossen Rates. Insgesamt 1023 Kandidatinnen und Kandidaten machen mit. Die Kandidierenden treten auf 97 Listen von 15 Parteien und Gruppierungen an. Die Anmeldefrist für die Wahl des Parlaments war Ende Juli abgelaufen.