Die Frauen des FC Aarau mussten am 25. August 2024 eine deutliche 0:5-Niederlage gegen St. Gallen hinnehmen. Bereits in den ersten zehn Minuten lag Aarau zurück. Besser wurde es dann nicht, im Gegenteil. Die Ostschweizerinnen blieben bis zur letzten Minute stark am Ball. Diese Niederlage ist ein herber Rückschlag nach dem guten Saisonstart.
Frauen des FC Aaraus in einer Pechsträhne nach Niederlage und verpasster Frist für Fördergelder?
Seit Jahren zum ersten Mal kein Geld aus dem Budgettopf der Stadt?
Die Frauen des FC Aarau haben in diesem Jahr die Frist für die Beantragung von Sportfördergeldern bei der Stadt Aarau verpasst, wie die Aargauer Zeitung schreibt. Aufgrund dieses Versäumnisses habe der Stadtrat aufgrund von Gleichberechtigung entschieden, den jährlichen Beitrag von 5'000 Franken aus dem Budget nicht zu budgetieren. Der Betrag sei zwar vergleichsweise klein, aber dennoch wichtig, da er für die Nutzung des Trainingsgeländes im Brügglifeld verwendet werde.
Co-Vereinspräsident Willy Wenger erklärt gegenüber der «Aargauer Zeitung», dass das Gesuch eingereicht wurde, jedoch zu spät. Er verstehe zwar das Argument der Gleichbehandlung, hätte sich aber angesichts der Tatsache, dass die meisten Vereine auf Freiwilligenarbeit basieren, eine Frist-Erinnerung durch die Stadt gewünscht. Es sei nicht das erste Mal, dass die FC Aarau Frauen Sportfördergelder beantragen.
Ob die Frauen des FC Aarau doch noch zu ihrem Sportfördergeld kommt, wird sich zeigen. Denn wenn ein Einwohnerratsmitglied einen Antrag stellt und der Einwohnerrat diesen annimmt, können sie wieder Teil des Budgets sein. Was sich auch zeigen wird, ist, ob das 0:5 gegen den FC St. Gallen ein einmaliger Ausrutscher war. Am Samstag, 31. August 2024, treffen die Red Boots Aarau im Stade des Trois-Chêne auf die Frauenmannschaft des Vereins Chêne-Bourg.