Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Ausland
15.09.2024

Unwetter in Europa: Staudamm in Polen bricht

Eine Katastrophe nimmt ihren Lauf: In Polen bricht ein Staudamm.
Eine Katastrophe nimmt ihren Lauf: In Polen bricht ein Staudamm. Bild: zVg
Dauerregen und Unwetter: Nördlich von Wien steigen die Pegelstände der Flüsse, ein Staudamm droht überzulaufen. Dazu ist es im Südwesten Polens bereits gekommen.

Nach starken Regenfällen ist im Südwesten Polens ein Staudamm gebrochen, wie polnische Medien übereinstimmend berichten. Nachdem das Bauwerk im niederschlesischen Stronie Slaskie nachgegeben hatte, ströme das Wasser jetzt den Fluss Biala Ladecka herunter und nehme Kurs auf das Gebiet der Glatzer Neisse, teilte das Meteorologische Institut auf X mit. 

Die Wassermassen reissen alles mit

Die Wassermassen reissen alles mit sich, wie Videos aus den sozialen Medien zeigen. Viele Menschen blieben zu Hause und harren jetzt verzweifelt in ihren Häusern aus. Die Polizei habe einen Rettungshelikopter in die Gegend geschickt, um vom Wasser eingeschlossene Menschen in Sicherheit zu bringen, doch laut dem polnischen Nachrichtenportal «Fakt.pl» gibt es vor Ort Kommunikationsprobleme.

Soldaten der Armee und des Heimatschutzes stünden im Einsatz, wie es weiter heisst. 

Auch Österreich betroffen

Auch in Niederösterreich ist die Lage sehr kritisch. Am Stausee Ottenstein steigt das Wasser jede Minute weiter. Durch den Dauerregen und den Zufluss des angeschwollenen Flusses Kamp steigt der Wasserpegel unaufhörlich, obwohl kontrollierte Wassermengen abgegeben werden, erklärte der Sprecher des Energieversorgers EVN.

In ein bis zwei Stunden dürfte erstmals Wasser durch die Hochwasserklappen oben an der Staumauer fliessen. Die Menge werde kontrolliert, betonte Zach. 

Auch in Wien herrscht Ausnahmezustand. Noch halten die Uferbefestigungen. Bild: PD Wien
Thomas Renggli