Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Schweiz
30.09.2024

So soll Velofahren in Zürich sicherer werden

Der Mehrzweckstreifen soll die Verkehrs­situation auf der Wehntalerstrasse verbessern.
Der Mehrzweckstreifen soll die Verkehrs­situation auf der Wehntalerstrasse verbessern. Bild: Pia Meier
Neu gibt es auf der Wehntalerstrasse von der Kreuzung Furttalstrasse in Richtung Holzerhurd einen Mehrzweckstreifen. Er dient vor allem der sichereren Querung der Strasse durch Velofahrende.

Pia Meier

Die abgesenkten Randsteine in der Mitte der Wehntalerstrasse zwischen Kreuzung Furttalstrasse und zirka Wehntalerstrasse 605 verwirrt einige Affoltemerinnen und Affoltemer. Sie sprechen von ­einer langen Mittelinsel, denn der Zweck ist für sie unklar. «Es handelt sich um einen Mehrzweckstreifen», gibt das städtische Tiefbauamt auf Anfrage Auskunft. «Er dient vor allem der sichereren Querung der Strasse durch die Velofahrenden.»

Will heissen: Für die Querung der Wehntalerstrasse in diesem Bereich durch Fussgängerinnen und Fussgänger gibt es nach wie vor Fussgängerstreifen in der Nähe der Busstationen. Wer zu Fuss unterwegs ist, muss die Strasse dort queren.

In Wipkingen ist es anders

Anders stellt sich die Situation auf der Nordbrücke in Wipkingen dar, wo Zufussgehende den Mehrzweckstreifen ohne Vortritt überall queren können. Dort wurden die Fussgängerstreifen zum Ärger von Quartierbewohnenden entfernt, weshalb eine Petition lanciert wurde. Der Zweck des Mehrzweckstreifens in Wipkingen ist allerdings auch ein anderer als derjenige an der Wehntalerstrasse. Dieser soll das Zentrum von Wipkingen beruhigen. Zudem gilt auf der Nordstrasse Tempo 30, während die Autos auf der Wehntalerstrasse 50 Kilometer pro Stunde fahren können.

Beim Mehrzweckstreifen an der Wehntalerstrasse sind die Randsteine abgesenkt, so dass dieser von Autofahrenden ausser bei den Fussgängerstreifen problemlos überfahren werden kann. Es ist folglich nach wie vor möglich, von der Blumenfeldstrasse links in die Wehntalerstrasse, das heisst in Richtung City, einzubiegen. Zudem kann mit der nötigen Vorsicht der bei der Bushaltestelle stehende Bus überholt werden. Ältere Quartierbewohnende monieren, dass es mit dem Rollator nicht möglich ist, den Mehrzweckstreifen zu queren. Allerdings sind bei den Fussgängerstreifen die Absätze so wie überall, das heisst blinde Menschen und Menschen mit Rollator können die Wehntalerstrasse ebenfalls wie gewohnt queren. «Der Mehrzweckstreifen soll eine kurzfristige Verbesserung der Verkehrssituation erwirken», betont das Tiefbauamt. Er habe keinen Zusammenhang mit dem geplanten Tram.

Pia Meier/Zürich24