Dabei sollen insbesondere die Kriterien Transparenz, städtebauliche Qualität und Notwendigkeit im Fokus stehen. Sollte das Projekt in Bezug auf eines dieser Kriterien als unvorteilhaft erachtet werden, wird eine sofortige Abbruchempfehlung gefordert, um städtische Ressourcen zu schonen.
Der Bedarf an einer Erneuerung der Schachenhalle wird von allen politischen Parteien und der Bevölkerung anerkannt. Laut der Halter AG, die das Projekt initiiert hat, ist eine Absichtserklärung mit dem Stadtrat unterzeichnet worden. Diese Erklärung sieht einen Ersatzneubau der Schachenhalle mit einer «dezentralen Mantelnutzung» vor. Die Unterzeichner des Postulats – Philippe Kühni, Petra Ohnsorg und Irene Stutz – sind jedoch der Meinung, dass das Projekt die festgelegten Kriterien nicht vollständig erfüllt.
Mangelnde Transparenz und fragwürdige Finanzierung
Ein zentrales Anliegen der Postulanten ist die fehlende Transparenz bezüglich des Projektentwicklungsprozesses und der Finanzierung. «Der Prozess für die Projektentwicklung, die Ausschreibung, aber auch die Finanzierung und die Finanzströme zwischen den einzelnen Akteuren und zur Querfinanzierung müssen transparent aufgezeigt werden», so die Postulanten.
Des Weiteren wird kritisiert, dass das Projekt durch die Verknüpfung von Sportinfrastruktur und Wohnnutzung nur bedingt nachvollziehbar ist. «Der Zusammenhang dieser beiden Geschäfte erfolgt lediglich durch Querfinanzierung» so die Postulanten weiter.
Qualität der städtebaulichen Entwicklung
Auch die städtebauliche Qualität des Projekts wird in Frage gestellt. Die Postulanten fordern, dass das Projekt höchsten Ansprüchen an die Freiraumgestaltung und die öffentlichen Räume genügen muss.
Ein weiterer wichtiger Punkt betrifft die Notwendigkeit des Neubaus in der vorgeschlagenen Grösse und Funktionalität. Die Postulanten weisen darauf hin, dass eine kostenintensive Halle möglicherweise nicht die einzige Lösung darstellt. Es könne auch eine einfache Doppelturnhalle ausreichend sein, besonders angesichts der angespannten Finanzlage der Stadt.