Benötigt werden unter anderem Winterkleidung, Decken, medizinische Hilfsmittel sowie Laptops und Sportgeräte für eine Schule in der Ukraine.
Hilfe noch vor dem Winter
Die Spenden werden unmittelbar nach der Sammlung sortiert und verpackt, um sie möglichst schnell auf die griechische Insel Samos sowie in die ostukrainische Region Saporischschja zu transportieren. Ziel ist es, die Hilfsgüter vor dem Wintereinbruch zu verteilen. Besonders in der Ukraine sei die Lage aufgrund des Krieges kritisch, so der Verein in ihrer Medienmitteilung. Die gespendeten Laptops sollen den Online-Unterricht für Schulkinder in einem Dorf nahe der Frontlinie verbessern. Der Schulbetrieb könne dort nicht wie gewohnt stattfinden, da das Gebäude über keinen Bunker verfüge und die Kinder seit Kriegsbeginn zu Hause unterrichtet werden.
Verein für Hilfe in Kriegsgebieten
Die Aktion wird in enger Abstimmung mit lokalen Partnern durchgeführt, um sicherzustellen, dass nur dringend benötigte Güter gesammelt werden. Freiwillige Helfer werden vor Ort die Annahme und Verpackung der Spenden übernehmen.
Der Verein «Volunteers for Humanity» der 2016 von Marit Neukomm aus Oberentfelden gegründet wurde, trägt die Transportkosten der Sachspenden selbst. Der Verein hat sich seit seiner Gründung auf humanitäre Hilfe in Krisengebieten spezialisiert, zunächst in Griechenland und auf der Balkanroute, später auch in der Ukraine.
Die Sammelaktion findet am Freitag, 25. Oktober von 17 bis 20 Uhr, und am Samstag, 26. Oktober von 9 bis 13 Uhr an der Rohrerstrasse 7 in Aarau statt.