Alles begann im Frühling 2023 mit einer nicht ganz ernst gemeinten Idee. Annina, die leidenschaftliche Songwriterin der Gruppe, begann damit, Texte zu schreiben und Melodien zu sammeln. «Ich summe oft vor mich hin, manchmal über Erlebnisse, manchmal über Gefühle», verriet sie im Interview. Aus diesen ersten Ideen entwickelte sich schnell ein kreativer Fluss. Marcel, der die musikalische Seite übernimmt, ergänzte: «Meistens höre ich bereits einen Song aus Anninas Ideen heraus und beginne, ein Instrumental dazu zu schreiben.»
Vielseitige Musik
Ihre erste Single Talking Trees feierte am 28. September 2024 Premiere und markiert den Start einer vielversprechenden Reise, die mit dem Debütalbum Strange Thing im Dezember fortgesetzt wird. Die Band kombiniert punkige Einflüsse mit atmosphärischen Klängen und beschreibt ihre Musik als eine Mischung aus Garage-Rock, Stoner-Einflüssen und ehrlichem, energiegeladenem Rock. «Wir konnten uns auf die Beschreibung 'Garage-Rock mit punkigen Einflüssen' einigen», sagt Annina.
Geprägt wurde der Sound der Band durch Marcels Vorlieben für Stoner- und Psychedelic-Rock. «Seine all time favorites wie Monster Magnet und Pink Floyd beeinflussen unser Klangbild», erklärt Annina. Die Musik der Band ist vielseitig: punkige Rhythmen, sphärische Sounds und heulende Gitarrensoli prägen das kommende Album.
Zwischen Bandprobe und Ämtliplan
Der Weg von der WG zur Band verlief nicht immer ohne Turbulenzen. «Wir essen jetzt regelmässiger zusammen Abendessen», so Annina. Das Zusammenleben hat sich durch die Bandgründung verändert, nicht zuletzt durch die Proben und die organisatorischen Aufgaben rund um die Albumproduktion. «God in Therapy» dominiert die Gespräche in der WG, und selbst der Ämtliplan tritt manchmal in den Hintergrund.
Die Bandmitglieder haben unterschiedliche musikalische Hintergründe, was den Sound von God in Therapy zusätzlich bereichert. Marco und Marcel bringen Erfahrung aus anderen Projekten mit. Für Jasmin, die nach Jahren wieder zum Schlagzeug griff, waren die ersten Konzerte besonders aufregend. «Live spielen ist das Grösste! Anfangs war ich sehr nervös, aber mittlerweile kann ich das Ganze viel mehr geniessen», erzählt Annina. Das erste Konzert der Band fand im KuBo in Aarau statt und wurde von vielen bekannten Gesichtern begleitet. «Das bleibt uns wohl noch lange in Erinnerung», sagt Annina.
Plattentaufe steht an
Die Musiker haben grosse Pläne für die Zukunft. Nach ersten Auftritten in Aarau und sogar einem Abstecher nach Zagreb, träumen sie bereits von einer Tour. «Das hat uns alle ziemlich angesteckt: Wir haben Lust auf Tour zu gehen, am liebsten für immer!», berichtet Annina begeistert.
Die Plattentaufe von Strange Thing findet am 28. Dezember 2024 im KIFF statt, wo die Band ihre Musik live präsentieren wird – ein Abend, der zweifellos ein weiteres Kapitel in der Erfolgsgeschichte von God in Therapy schreiben wird.