Für den FCB ist es der dritte Sieg in Serie, während die Winterthurer nach der vierten Niederlage in den letzten fünf Spielen am Tabellenende verbleiben.
Torpremiere für Shaqiri
Nach seiner Rückkehr in die Super League brauchte Xherdan Shaqiri etwas Anlaufzeit. Vor dem Gastspiel auf der Schützenwiese war ihm in 6 Einsätzen 1 Assist gelungen. Auf einen Torerfolg musste der Wirbelwind lange warten. Bis der Knoten in Winterthur endlich platzte – und wie.
Shaqiri kam in der 33. Minute einen Meter vor dem gegnerischen Strafraum an den Ball, stoppte ab und schlenzte die Kugel sehenswert zum 3:0 in die weite Ecke. Winterthur-Goalie Stefanos Kapino konnte nur zusehen, wie der Ball im Netz einschlug.
Der Treffer markierte Shaqiris erstes Super-League-Tor seit 2012 – und nach einer guten halben Stunde auch bereits die Vorentscheidung. Zuvor hatte er schon zwei Treffer vorbereitet.
Lausanne dominiert GC
Lausanne-Sport feiert derweil den zweiten Sieg in Folge. Die Waadtländer schlagen die Grasshoppers souverän 3:0 und verschärfen die Krise beim Rekordmeister, der nach der dritten Niederlage de suite nur einen Punkt Vorsprung auf Schlusslicht Winterthur hat.
Yverdon bezwingt Luzern
Im Abendspiel kommt Yverdon-Sport auf spektakuläre Weise zum dritten Sieg in den letzten vier Spielen. Nach schneller 2:0-Führung verspielte die Mannschaft von Alessandro Mangiarratti in Luzern scheinbar den Sieg, nachdem die Innerschweizer in der Nachspielzeit durch ein Eigentor von Yverdons Christian Marques zum Ausgleich gekommen war. Doch im direkten Gegenzug liess Mitchy Ntelo die Romands doch noch jubeln. Luzern ist nun seit drei Partien sieglos.