Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Küttigen
01.11.2024
01.11.2024 17:52 Uhr

Küttiger Rüeblimärt feiert lokale Traditionen und kulinarische Spezialitäten

Bild: canva
Am kommenden Samstag von 9 bis 14 Uhr lädt der Küttiger Rüeblimärt auf dem Schulareal in Küttigen ein.

Die Tradition der Landfrauen Küttigen reicht bis ins Jahr 1929 zurück, und auch am bevorstehenden Markt präsentieren sie stolz ihre Produkte und Geschichten.

Seit 1982 sind die Küttiger Landfrauen für ihre Präsenz am Aarauer Rüeblimärt bekannt. Seit 1986 betreiben sie dort einen Stand mit einer charmanten Rückwand, gestaltet von der australischen Künstlerin Kay Amsler. Im Angebot sind das berühmte Küttiger Rüebli, selbst gebackenes Brot aus dem eigenen „Bachhüsli“, hausgemachte Rüeblitorten, herzhafte Zwiebelzöpfe, frisches Kürbismus und weitere Delikatessen. Seit 2020 bringen die Landfrauen diese Vielfalt mit einem eigenen Markt zurück nach Küttigen.

Landfrauenverein Küttigen: Ein Rückblick auf fast ein Jahrhundert Gemeinschaft

Gegründet 1929, hat der Landfrauenverein Küttigen eine lange Geschichte. In den frühen Jahren wurden Kurse zu Gemüseanbau, Geflügelzucht und anderen praktischen Fertigkeiten angeboten, die den Mitgliedern ein zusätzliches Einkommen ermöglichten. Mit einer ersten Mitgliedschaft von 70 Frauen war der Verein auch eine Plattform für gesellige Zusammenkünfte und kulturelle Aktivitäten wie Theateraufführungen und Musikabende.

Seit den 1930er Jahren wurde nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch der Zusammenhalt gepflegt. Kurse von Setzlingzucht bis hin zur Schweinezucht waren Teil des Vereinslebens. Das Augenmerk auf Regionalität und Tradition zeigt sich bis heute in den Angeboten und Veranstaltungen wie dem Rüeblimärt.

 

Aarau24 (glb)