Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Unterentfelden
04.11.2024

Polizei klärt Senioren über Trickdiebstahl auf

Bild: Zvg
Die Gemeinde Unterentfelden organisierte zusammen mit dem Team 60+ einen Informationsnachmittag, um Senioren vor Trickbetrug zu schützen.

In Unterentfelden fand am 22. Oktober ein Sicherheitsanlass für Senioren statt, bei dem über 100 Teilnehmende über aktuelle Betrugsmaschen informiert wurden. Die Veranstaltung, initiiert vom Bereich Gesellschaft der Gemeinde in Zusammenarbeit mit dem Team 60+, trug den Titel «Aktenzeichen ü60» und bot eine präventive Aufklärung durch die Kantonspolizei Aargau. «Besonders ältere Menschen werden oft Opfer von Trickdieben», erklärte die Gemeinde in ihrer Medienmitteilung als Begründung für den Anlass.

Erfahrungen und Tipps zur Prävention

Der Fachspezialist Prävention der Kantonspolizei, Marco Dössegger, führte das Publikum durch reale Betrugsfälle und erläuterte, wie Betrüger vorgehen, um Vertrauen zu erschleichen. Die Zuhörenden zeigten sich beeindruckt von der Dreistigkeit und den hohen Deliktsummen, die diese kriminellen Machenschaften erreichen können.

Nach dem Vortrag: Austausch bei Kaffee und Kuchen

Nach dem Referat gab es bei Kaffee und Kuchen die Gelegenheit, offene Fragen zu klären und sich über das Gehörte auszutauschen. Marco Dössegger stand den Senioren persönlich für weitere Fragen zur Verfügung. Die Veranstaltung war laut Gemeinde ein Erfolg – die Rückmeldungen waren durchweg positiv. Viele der Teilnehmenden gaben an, das Gelernte im Alltag anwenden zu wollen.

Aarau24