Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Küttigen
16.11.2024

Küttigens Strohdächer und alte Häuser wiederentdecken

Das Strohdachhaus Muhen zählt zu den ältesten seiner Art im Kanton Aargau.
Das Strohdachhaus Muhen zählt zu den ältesten seiner Art im Kanton Aargau. Bild: Sandro Senn
Ein Buch entführt die Leser in das alte Küttigen mit strohgedeckten Dächern, bescheidenen Höfen und bäuerlichem Leben.

Die historische Veröffentlichung «Küttigen einst – Strohdächer, Ortsbild und Leben im 19. Jahrhundert» beleuchtet detailreich das damalige Dorfleben und zeigt, wie sehr sich die Gemeinde seitdem verändert hat.

Küttigen zur Zeit der Strohdächer

Ein Blick zurück: Küttigens Strassenführung war bereits im 19. Jahrhundert ähnlich wie heute. Doch der Anblick war ein anderer. Holzhäuser mit Strohdächern bestimmten das Dorfbild, während weite Flächen um das Zentrum herum noch unbewohnt waren. Mit Karren, Ochsenfuhrwerken und wenigen Pferdefuhrwerken bewegte man sich auf oft matschigen Wegen. Das dörfliche Leben war von Bescheidenheit geprägt, und viele lebten in einfachen, kleinbäuerlichen Verhältnissen.

Vom Verschwinden der Strohdächer

Das Buch, das der Küttiger Urs Bircher geschrieben hat, geht auf die Entwicklung des Siedlungsgebietes ein und zeigt, wie die Strohdächer aus dem Dorfbild verschwanden. Auch die Bauweise der «Aargauer Strohdachhäuser» und ihre ursprüngliche Raumeinteilung werden beschrieben und mit Fotos veranschaulicht. Besonderes Augenmerk legt Bircher auf die Brandserie von 1890, die einen starken Verlust dieser charakteristischen Strohdächer zur Folge hatte. Bis heute erhalten blieb das letzte Küttiger Strohdachhaus im Löchli – eine Rarität, die Bircher ebenfalls porträtiert.

Bezugsmöglichkeiten

Das Buch «Küttigen einst – Strohdächer, Ortsbild und Leben im 19. Jahrhundert» ist für 20 Franken erhältlich. Interessierte können es bei der Gemeindeverwaltung Küttigen, direkt beim Autor Urs Bircher unter wurmhuebel@bluewin.ch, beim Verlag Lauf-and-schrybe in Gebenstorf oder im Buchhandel erwerben.

Aarau24 (glb)