Der beliebte Markt zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher an, die Vielfalt an regionalen Produkten und kulinarischen Spezialitäten erleben möchten.
Über 60 Rüeblisorten und 30'000 Besucher
Mit rund 130 Marktständen und mehr als 60 verschiedenen Rüeblisorten, die von Aargauer Bauern angebaut und geerntet werden, beeindruckt der «Rüeblimärt» in seiner Vielfalt. Nach Angaben der Veranstalter wurden dieses Jahr 130’000 Rüebli geerntet, und die Besucherzahlen waren erneut hoch: Mehr als 30'000 Menschen liessen sich vom Markttreiben in Aarau anlocken.
Aktivitäten und Nachhaltigkeit im Fokus
Der Markt bietet jedoch nicht nur Rüebli, sondern auch ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm mit Führungen und Veranstaltungen. Besonders beliebt sind Vorführungen zur vielseitigen Verwendung der Rüebli, vom Backen des berühmten Aargauer Rüeblikuchens bis hin zu kreativen Rezeptideen.
In Sachen Nachhaltigkeit geht der «Rüeblimärt» ebenfalls mit gutem Beispiel voran. Sämtliche Speisen werden in Mehrweggeschirr und mit recyclebarem Besteck serviert, um Einwegplastik zu vermeiden und den Abfall zu reduzieren.
Für alle, die den diesjährigen Markt verpasst haben, gibt es bereits jetzt ein Datum zum Vormerken: In 355 Tagen öffnet der nächste «Rüeblimärt» seine Tore und verspricht wieder ein Erlebnis für die ganze Familie.