Im Zuge des Sanierungsprogramms und der Neuausrichtung der Unternehmensstrategie hat CEO Dr. Markus Meier, in Abstimmung mit dem Verwaltungsrat, eine Restrukturierung der Geschäftsleitung angekündigt. Mit der Reduktion auf sechs Mitglieder sollen klare Verantwortlichkeiten geschaffen werden, um die Transformation des KSA für den Neubau «Dreiklang» effizient zu gestalten, schreibt das Spital in einer Mitteilung.
Dr. Meier erklärt: «Eine agilere Geschäftsleitung ist ein wesentlicher
Beitrag, um als KSA in den Neubau hineinzuwachsen und die neue Strategie erfolgreich umzusetzen.»
Neue Führungsrollen: CMO und COO
Eine zentrale Neuerung ist die Einführung der Position des Chief Medical Officer (CMO), der die Interessen der Ärzteschaft vertritt und das Qualitätsmanagement übernimmt. Der CMO wird sich vollständig auf Managementaufgaben konzentrieren, während Chefärzte sich auf klinische Tätigkeiten fokussieren können. Zudem wird mit Prof. Dr. med. Philipp Schütz ein Vertreter für Forschung und ärztliche Weiterbildung Teil der Geschäftsleitung.
Ebenfalls neu ist die Rolle des Chief Operating Officer (COO), der den operativen Betrieb, darunter Hotellerie, Gebäudetechnik und OP-Management, verantwortet.
Pflege bleibt vertreten
Die Pflegeberufe bleiben weiterhin durch die Chief Nursing Officer (CNO) vertreten, eine Funktion, die Alexandra Käch übernimmt. Der Finanzbereich wird durch Christian Rittmann, den künftigen Chief Financial Officer (CFO), geleitet. Rittmann wird zudem als stellvertretender CEO fungieren.