Ein angeblicher Polizist habe die Seniorin per Telefon kontaktiert und aufgefordert, auf einer Bank Geld abzuheben, das anschliessend von der Polizei abgeholt werde.
Weil "die richtige Polizei" davon Kenntnis erhalten habe, seien umgehend Massnahmen getroffen worden. Bei der Abholung der vermeintlichen Beute sei ein 45-jähriger Serbe angehalten und für weitere Ermittlungen festgenommen worden.
Die Betrugsmasche "falscher Polizist" ist nach wie vor aktuell, wie die Kantonspolizei schreibt. Betrüger setzten darauf, dass ihre Opfer der Polizei vertrauten. Die falschen Polizistinnen und Polizisten erzählten den meist älteren Menschen am Telefon ganz unterschiedliche Geschichten, die alle darauf abzielten, Geld oder Wertsachen zu ergaunern.