Besonders Phishing-Angriffe wurden zur bevorzugten Methode der Cyberkriminellen, um sensible Daten zu stehlen oder Systeme zu kompromittieren.
Schulverwaltung Gränichen im Visier
Am 1. November wurde die Schulverwaltung Gränichen Opfer eines Hackerangriffs, bei dem Angreifer durch eine Phishing-Mail Zugang zu sensiblen Daten erlangten. Eine täuschend echt wirkende E-Mail hatte die betroffene Mitarbeiterin dazu verleitet, auf einen Link zu klicken, der zu einer gefälschten Login-Seite führte. Dort wurden Anmeldedaten abgegriffen.
«Ein Benutzerkonto der Schulverwaltung wurde gehackt, nachdem ein E-Mail von einer anderen Schulverwaltung geöffnet wurde», bestätigte Gemeindeschreiberin Frau Geissmann. Dank schneller Reaktion und der Zusammenarbeit mit externen Sicherheitsexperten konnten weitere Schäden verhindert werden. Die Gemeinde betont, dass nach ersten Erkenntnissen keine Schülerdaten betroffen seien.