Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Aarau
24.01.2025

Aarauer Polizei wird mit Tasern ausgestattet

Symbolbild
Symbolbild Bild: Stapo SG
Die Stadtpolizei Aarau wird künftig mit Tasern ausgerüstet. Der Stadtrat hat die Beschaffung genehmigt, um die Sicherheit von Polizei und Bevölkerung zu erhöhen.

Laut Stadtrat sollen Taser die Möglichkeiten der Stadtpolizei erweitern. Sie gelten als effektives Mittel, um gefährliche Situationen zu deeskalieren, ohne auf Schusswaffen zurückgreifen zu müssen. Dennoch wird es keine flächendeckende Ausstattung geben: Eine Poollösung sieht vor, dass nur die im Dienst stehenden Patrouillen mit Tasern ausgerüstet werden.

Kosten und Ausbildung

Die Anschaffung von Tasern kostet 63’300 Franken, hinzu kommen 10’700 Franken für Übungsmunition. Die notwendige Erstausbildung, die in Kooperation mit der Kantonspolizei erfolgt, beläuft sich auf 170 Franken pro Person zuzüglich 350 Franken für Trainingsmunition. Der Stadtrat rechnet mit jährlichen Unterhaltskosten von rund 15’000 Franken.

Zeitplan und Einsatzregeln

Der operative Einsatz der Taser ist für das erste Quartal 2025 geplant. Eine spezielle interne Dienstanweisung wird nicht notwendig sein, da die Stadtpolizei die Regelungen der Kantonspolizei übernimmt. 

Kein Taser für SIP-Mitarbeitende

Eine Ausstattung der Mitarbeitenden des Bereichs Sicherheit, Intervention und Prävention (SIP) mit Tasern ist nicht vorgesehen. Diese seien weiterhin ohne Zwangsmittel unterwegs.

Aarau24