Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Buchs AG
01.02.2025

Warum sind Schulen in Buchs teurer als in Aarau?

Aarauer Schulen sind günstiger als Buchser Schulen
Aarauer Schulen sind günstiger als Buchser Schulen Bild: Aarau24
In einer Anfrage an den Kreisschulrat hat Philippe Kühni von der GLP um weitere Erläuterungen zu den erheblichen Kostenunterschieden gebeten.

Gemäss den vorliegenden Zahlen aus dem Jahr 2023 seien die Standorte in Buchs durchweg teurer als diejenigen in Aarau. Besonders im Kindergartenbereich würden die Kosten pro Schüler um 30 Prozent höher liegen, in der Primarstufe gar um 75 Prozent und in der Oberstufe um 20 Prozent. Kühni interessiert sich insbesondere für die massiv gestiegenen Liegenschaftskosten der Kindergärten und Primarschulen in Buchs zwischen 2021 und 2023 und will wissen, welche Gründe hierfür vorliegen.

Höhere Personalkosten an der Oberstufe Buchs

Ein weiterer Kostenfaktor sei die Personalstruktur an den Oberstufenstandorten. So fielen die Personalkosten pro Schüler in Buchs deutlich höher aus als in Aarau oder Küttigen, was zu einem Anstieg der Gesamtkosten um rund 20 Prozent führe. Auch hierfür verlangt Kühni eine Erklärung.

Frage nach Querfinanzierung zwischen Gemeinden

Die Kostenverteilung zwischen den Verbandsgemeinden ist ebenfalls ein Thema in der Anfrage. Kühni fragt nach der Kostendeckung unter Berücksichtigung aller Schüler und den standortspezifischen Aufwendungen. Dabei steht die Frage im Raum, ob es zu einer Querfinanzierung zwischen den Gemeinden kommt.

Schulgelder von Drittgemeinden im Fokus

Zudem hat Kühni bemerkt, dass die Schulgelder für Schüler aus Drittgemeinden, die in einer Sitzung des Kreisschulrats im Mai 2024 beschlossen wurden, deutlich unter den berechneten Vollkosten pro Schüler liegen würden. Auch hier will er wissen, weshalb diese Diskrepanz besteht.

Aarau24