Unter der Leitung des Forstbetriebs Jura wurden die Arbeiten in den vergangenen Wochen umgesetzt. Ein zentrales Element war die Sanierung der historischen Trockensteinmauer, die durch die Fachleute von CreaNatira restauriert wurde. Gleichzeitig erfolgte die Installation der neuen Wegbeschilderung durch die Aargauer Wanderwege. Die bisherige Wegführung sei bereits unpassierbar gemacht worden.
Die Gemeinde bedankt sich bei allen Beteiligten für die effiziente und konstruktive Zusammenarbeit. Wanderer können sich nun über eine sichere und naturnahe Route in die Jurahöhen freuen.