Mitarbeitende des Werkhofes der Gemeinde Seengen entdeckten die Granate beim Aufräumen in einem Abstellraum, wie die Kantonspolizei Aargau am Dienstag mitteilte. Der Werkhofleiter verständigte daraufhin am Montagabend die Regionalpolizei Lenzburg, welche die Umgebung gemeinsam mit der Feuerwehr vorsorglich absperrte.
Fachleute der Kantonspolizei forderten nach einer ersten Einschätzung Spezialisten der Armee an. Diese untersuchten die 10,5-Zentimeter-Granate und gaben dann Entwarnung. Polizei und Feuerwehr hoben die Absperrmassnahmen kurz nach 19 Uhr wieder auf.