Den Fachleuten des Dezernates Digitale Kriminalität der Basler Staatsanwaltschaft gelang es, den im Kanton Solothurn wohnhaften Mann als mutmasslichen Urheber der Drohungen zu identifizieren. Die Kantonspolizei Bern hielt den 18-Jährigen in Langenthal an und übergab ihn den Basler Behörden.
Aufgrund des laufenden Verfahrens und aus polizeitaktischen Gründen können keine weiteren Angaben gemacht werden, wie es weiter im Communiqué heisst.
Während der Nachmittagssitzung des Basler Kantonsparlaments vom Mittwoch waren der Hof und die Tribüne des Rathauses gesperrt, wie Grossratspräsident Balz Herter am Mittag vor dem Parlament ankündigte.