Dabei beginnt das Spiel nach Schweizer Sicht optimal. Nach nur 94 Sekunden erzielt ZSC-Verteidiger Christian Marti mit einem Kunstschuss die Führung, in der 18. Minute erhöht Damien Riat im Nachschuss sogar auf 2:0. Dennoch jubelten am Ende die Tschechen. In der Verlängerung mit nur je drei Feldspielern kombinieren sich die Stars David Pastrnak und Roman Cervenka zum Siegtor.
Starke Schweizer im Schlussdrittel
Im Schlussdrittel drehen die Schweizer einen 2:3-Rückstand dank Treffern von WM-Debütant Sandro Schmid in Überzahl und dem überragenden Sven Andrighetto nach genau 49 Minuten.
Physisch starke Tschechen
Dazwischen dominierten aber die physisch starken Tschechen über weite Strecken. Am Ursprung der zwischenzeitlichen Wende stehen etwa zwei Strafen am Ende des Startdrittels, erst gegen Timo Meier, kurz darauf gegen Michael Fora. In doppelter Überzahl lassen sich die Weltmeister nicht lange bitten, noch vor der ersten Pause verkürzt Matej Stransky nach perfekter Vorarbeit von Roman Cervenka und David Pastrnak. Nach Stransky trifft in der 27. Minute auch der zweite tschechische Davos-Stürmer Filip Zadina zum Ausgleich.
Erste Startniederlage seit 9 Jahren
Seit 2016, im ersten Jahr unter Trainer Patrick Fischer, hat die Schweiz nie mehr ein WM-Eröffnungsspiel verloren. Es ist auch das letzte Mal, dass man die Viertelfinals verpasst. So weit dürfte es aber diesmal nicht kommen. Ihr zweites von sieben Gruppenspielen absolvieren die Schweizer am Samstagabend gegen den Gastgeber Dänemark.