Die Sommerferien sind die ideale Zeit, um mit der Familie oder Freunden die Schweiz neu zu entdecken. Wer auf der Suche nach einem besonderen Sommerferien Ausflug ist, sollte den Rheinfall in Neuhausen ganz oben auf die Liste setzen. Europas grösster Wasserfall begeistert nicht nur durch seine imposante Grösse, sondern auch durch das intensive Naturerlebnis – am besten zu erleben auf einer Bootsfahrt, die mitten ins tosende Wasser führt.
Abenteuerlicher Ausflug mit Kindern in den Sommerferien
Gerade für Familien ist dieser Ausflug mit Kindern ein echtes Highlight der Sommerferien. Startpunkt der kurzen, aber eindrücklichen Fahrt ist der Hafen bei Schloss Laufen oder beim Schlössli Wörth. Gleich zu Beginn geht es mitten hinein in den linken Fall, wo die Wassermassen mit voller Kraft donnern. Ein echtes Naturerlebnis, das die Sinne belebt – und bei dem es auch mal nass werden kann. Wer also mit neugierigen Kindern unterwegs ist: Badespass inklusive!
Rheinfall erleben – mit bester Sicht aufs Spektakel
Nach dem ersten Sprühnebel folgt eine ruhigere Phase der Rundfahrt: Das Schiff gleitet durch das Rheinfallbecken, vorbei an beeindruckenden Felsformationen und dem mächtigen Mittelfelsen. Diese Passage ist ideal für Fotos – ein perfekter Moment, um die Schönheit des Sommerferien Ausflugs festzuhalten. Danach geht es ein zweites Mal in den wilden linken Fall. Ein kurzer Nervenkitzel, der grosse und kleine Gäste gleichermassen begeistert.
Diese Bootsfahrt ist ein ideales Ziel für einen erlebnisreichen Sommerferien Ausflug. Ob mit der Familie, mit Freunden oder allein – wer den Rheinfall vom Wasser aus erlebt, entdeckt eine der eindrucksvollsten Naturkulissen Europas ganz neu. Ein Ausflug, der Abenteuer und Erholung verbindet – und den Sommer unvergesslich macht. Die Tickets sind günstig und können hier gekauft werden.
Hinweis in eigener Sache: In diesem Artikel findest du Affiliate-Links. Wenn du darüber einkaufst, erhalten wir eine kleine Provision – für dich bleibt der Preis gleich. Du unterstützt damit direkt unsere Arbeit. Vielen Dank!