Mit der Aktion «Klima à la carte» setzen zahlreiche Gastronomiebetriebe in Aarau und Umgebung ein starkes Zeichen für Nachhaltigkeit. In der Zeit vom 2. bis 22. Juni bieten sie Menüs an, die sich durch einen besonders geringen CO₂-Fussabdruck auszeichnen und machen so die Auswirkungen unserer Ernährung auf das Klima sichtbar.
Essen mit Wirkung aufs Klima
Die Ernährung gehört zu den grössten Einflussfaktoren auf Umwelt und Klima, noch vor Wohnen und Mobilität. Besonders tierische Produkte und Lebensmittelverschwendung belasten die Klimabilanz stark. Ziel der Aktion ist es, mit ausgewogenen, pflanzenbasierten Gerichten und reduziertem Food Waste klimafreundliche Alternativen aufzuzeigen.
Markierte Menüs für bewusste Wahl
In den teilnehmenden Betrieben sind die klimafreundlichen Optionen auf der Speisekarte deutlich gekennzeichnet. Gäste können so auf einen Blick erkennen, welche Gerichte eine besonders gute Umweltbilanz aufweisen. Die Aktion soll nicht nur informieren, sondern auch inspirieren und den Beweis liefern, dass nachhaltiges Essen genussvoll und vielfältig sein kann.
Breite Beteiligung in Aarau
Folgende Lokale in Aarau und Umgebung sind mit dabei: BYRO Aarau, Careum Bistro, Eniwa Power Inn, Gasthof zum Schützen AG, Hong's Kitchen, Landhotel Hirschen in Erlinsbach, Lockentopf, Pflegeheim Golatti, Piccanto Berufsschule Aarau, Rebecca kocht, DAO, Mürset AG, Schützenhaus, Restaurant Speck, Weingarten, Zollhuus, Solarmarkt GmbH und tibits Aarau.
Aarau macht mit – auch überregional
Während «Klima à la carte» in Zürich bereits zum vierten Mal stattfindet, ist es für Aarau, Winterthur und den Kanton Zürich die zweite Durchführung.