Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Aarau
29.06.2025
04.07.2025 08:32 Uhr

Umzugsroute Maienzug 2025: Alle Strassen und Zeiten im Überblick

Bild: Aarau24/ Gian-Luca Biechler
Die Umzugsroute des Aarauer Maienzugs 2025 führt mitten durch die Innenstadt und endet im Schachenstadion.

Am Freitag, 4. Juli 2025, verwandelt sich Aarau erneut in ein Fest der Farben, Klänge und Begegnungen. Der traditionelle Maienzug beginnt um 9.30 Uhr mit dem grossen Umzug durch die Innenstadt.
Der Festumzug startet bei der Laurenzenvorstadt mit einem Kontermarsch und führt anschliessend über die Kasinostrasse und Bahnhofstrasse, vorbei am Aargauerplatz, durch die Vordere Vorstadt, die Rathausgasse und den Zollrain. Weiter geht es über die Halde, den Haldenring und das Stritengässli bis zum Allmendweg und schliesslich zur Schwimmbadstrasse, wo der Umzug in den Schachen mündet.

 

 

Umzugsroute Maienzug 2025 Umzugsroute Maienzug 2025

Die Route wird von zahlreichen Musikformationen begleitet. Zu sehen sind unter anderem die Kadetten, Kindergärten, Primar- und Oberstufenschulen, Behörden und regionale Musikgesellschaften. Den Schlusspunkt bildet der feierliche Empfang im Leichtathletikstadion Schachen.

Alternative Route bei Regen

Bei schlechter Witterung verläuft der Umzug auf einer kompakteren Strecke: Von der Laurenzenvorstadt über die Kasinostrasse und Bahnhofstrasse zum Aargauerplatz, dann über die Vordere Vorstadt, Rathausgasse, Zollrain, Metzgergasse, Laurenzentorgasse und zurück zum Graben. Die Morgenfeier entfällt in diesem Fall.

Bahn frei für Familien und Velos

Wer den Maienzug besuchen möchte, profitiert vom Mobilitätskonzept der Stadt: Der Busverkehr ist kostenlos, zusätzliche Velo- und Kickboardstände stehen bereit. Auch Publibike-Stationen bieten eine bequeme Verbindung zwischen Bahnhof und Festgelände im Schachen.

10.45 Uhr Morgenfeier im Stadion Schachen

Die offizielle Morgenfeier beginnt um 10.45 Uhr mit Liedern und Tänzen von Kindergarten- bis Oberstufenklassen sowie einem Auftritt der Kadettenmusik. Der Abschluss gehört dem «Aarauer Stadtsong», bei dem alle mit einstimmen.

Zeitgleich finden Konzerte an verschiedenen Plätzen statt:

  • Fischlibrunnen im Graben: Harmoniemusik Buchs
  • AEW-Hochhaus/Restaurant Core Mio: Musikgesellschaft Unterentfelden
  • Kirchplatz: Stadtmusik Aarau (ab 11.30 Uhr)

12.30 Uhr: Bankett auf dem Maienzugplatz

Stadträtin Silvia Dell’Aquila und Stadtpräsident Dr. Hanspeter Hilfiker begrüssen die Gäste. Der Festbetrieb mit Street-Food-Angeboten läuft während des ganzen Tages im Schachen weiter.

Nachmittagsprogramm für Kinder ab 15.00 Uhr

  • 15.00–16.10 Uhr: Theaterstück «Kaputnik und das Biest aus dem All» im Kultur- und Kongresshaus (ab 1. Klasse)
  • 15.00–ca. 17.00 Uhr: Kinofilm «How to Train Your Dragon (2025)» im Kino Schloss (ab 4. Klasse)

Abendprogramm ab 17.00 Uhr

  • 17.00 Uhr: Tanz und Unterhaltung mit Hilfssheriff Tom auf dem Maienzugplatz
  • 17.30 Uhr: Chrutwäje Open Air auf der Pferderennbahn Schachen mit Livebands (freier Eintritt)
  • 18.30 Uhr: Start des Gastronomiebetriebs im MaienzugZELT
  • Tanz für Erwachsene im Zelt:
    • 18.30 Uhr: Hot Xottnix
    • 20.00 Uhr: Sugar and the Josephines
    • 22.00 Uhr: Telli Family
    • 24.00 Uhr: Flow
  • 21.30 Uhr: MaienzugZELT – weitere Tanzparty mit Sheee und DJ Vertigo

Um 3.00 Uhr endet der offizielle Festbetrieb.

Aarau24