Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Schweiz
29.06.2025

«Rappi ist das Lugano von St. Gallen»

Schöne Aussichten. v.l. Martin Pfister, Elisabeth Baume-Schneider, Beat Jans, Ignazio Cassis, Beat Tinner, Karin Keller-Sutter, Guy Parmelin, Albert Rösti und Viktor Rossi
Schöne Aussichten. v.l. Martin Pfister, Elisabeth Baume-Schneider, Beat Jans, Ignazio Cassis, Beat Tinner, Karin Keller-Sutter, Guy Parmelin, Albert Rösti und Viktor Rossi Bild: Markus Arnitz, Linth24
Grosser Zirkus im Schlosshof. Der Bundesrat macht eine Reise nach Rapperswil-Jona. Das Volk freut sich. Und zwei starke Frauen überzeugen mit pointierten Ansprachen. Update.

War es der heilige Zorn der EU-Gegner – oder eine meteorologische Grussbotschaft von Donald Trump? Wenn Bundesräte reisen, lacht der Himmel nicht zwingend.
So wurde der Empfang der Schweizer Exekutive in Rapperswil-Jona im Rahmen der traditionellen Sommerreise kurzfristig in den Schlosshof verlegt – unter das schützende Plastikdach.

Die Sonne kommt aus Bern

Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter trug die Sonne dann bei ihrer kurzen Ansprache in die Herzen der zahlreichen Besucher hinein und lieferte die passenden Worte zur feuchtwarmen Atmosphäre: «Der Kanton St. Gallen ist wie die Schweiz im Kleinen – so vielschichtig und abwechslungsreich.» Und wenn man diesen Gedanken weiterführe, dürfe man nicht ohne Stolz sagen: «Die Zürichsee-Region ist wie das Tessin – und Rapperswil-Jona wie Lugano». Die Stadt sei ist so exotisch, dass sich sogar die Elefanten hier pudelwohl fühlen.

  • Der Hauptplatz ist bereit für den hohen Besuch. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    1 / 12
  • Aufmarsch der Magistratinnen und Magistraten zum Schloss. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    2 / 12
  • Auch die Jugend ist dabei. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    3 / 12
  • Anschauungsunterricht: Karin Keller-Sutter zeigt dem Bundesrat die Region. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    4 / 12
  • Fast wie in Lugano: Spaziergang auf dem Lindenhügel. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    5 / 12
  • Die Regierung auf dem Schlosshügel: v.l. Martin Pfister, Elisabeth Baume-Schneider, Beat Jans, Ignazio Cassis, Beat Tinner, Karin Keller-Sutter, Guy Parmelin, Albert Rösti und Viktor Rossi Bild: Markus Arnitz, Linth24
    6 / 12
  • Gruppenbild mit Stadtpräsidentin: Barbara Dillier, die First Lady. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    7 / 12
  • Rückmarsch ins Schloss Bild: Markus Arnitz, Linth24
    8 / 12
  • Die nächsten Bundesrätinnen: Die Rapperswiler Jugend ist politisch versiert. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    9 / 12
  • Politnachwuchs: Die Jugend nutzt die Chance für Anschauungsunterricht. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    10 / 12
  • Pointierte Rede: Barbara Dillier überzeugt. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    11 / 12
  • Willkommen: der Schlosshügel steht für Weitsicht. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    12 / 12

Dank an die höchste Influencerin

Barbara Dillier, die Stadtpräsidentin von Rapperswil-Jona, sprach von einem «wunderbaren Erlebnis», dass sie die sieben Mitglieder des Bundesrats in der Rosenstadt begrüssen dürfe. Mit einem Augenzwinkern lobte sie die Bundespräsidentin Keller-Sutter als «perfekte Influencerin» für den Ostschweizer Tourismus – und bezeichnete das Schloss als Symbol für «Standhaftigkeit und Stolz» - und die Lage als Zeichen für die in der Politik so wichtigen Weitsicht.

Ein Anlass fürs Volk

Der Anlass gehörte aber vor allem dem Volk von Rapperswil-Jona. Und dieses zeigte sich hocherfreut über den hohen Besuch. Walter und Adrian Haas bezeichneten den direkten Kontakt der Regierung mit den Bürgern als «wichtiges Zeichen der Demokratie».

Trudi und Angelo Mazzoli empfanden es als «grosse Ehre», an diesem Empfang dabei zu sein. Und die Schülerinnen und Schüler aus der Sekundarschule Weiden erwiesen sich als politisch bemerkenswert versiert. Im Teamverbund hatten Nora, Johanna, Lea und Michalina die Namen der sieben Bundesrätinnen und Bundesräte parat – und Lea lieferte sogar den Bundeskanzler nach: «Viktor Rossi».

  • Volksaufmarsch: Ganz Rapperswil ist auf den Beinen. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    1 / 12
  • Konzentriert und staatsmännisch: Aussenminister Ignazio Cassis. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    2 / 12
  • Der St. Galler Regierungsratspräsident Beat Tinner bei seiner Ansprache, Bild: Markus Arnitz, Linth24
    3 / 12
  • Sonnig und charmant: Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    4 / 12
  • Frau des Volkes: Karin Keller-Sutter im Schlosshof. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    5 / 12
  • In der ersten Reihe: Schnappschüsse sind hoch begehrt. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    6 / 12
  • Im Fokus der Kamera: Karin Keller-Sutter mit dem Buch «Mein Rapperswil - Stadt des Glücks». Bild: Markus Arnitz, Linth24
    7 / 12
  • Ukrainische Gäste: Staunen über die Schweizer Demokratie. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    8 / 12
  • Ohne Senf: Bei der Bartwurst hört in St. Gallen der Spass auf. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    9 / 12
  • Selfie mit Rösti: der SVP-Bundesrat ist der Liebling des Volkes. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    10 / 12
  • Volksnah: Beat Jans als Fotomodel. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    11 / 12
  • Hier geht's lang: Albert Rösti weist den Weg. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    12 / 12
  • Sünneli und Sonnenschein: SVP-Kantonsrat René Bühler, Stadtpräsidentin Barbara Dillier (parteilos). Bild: Markus Arnitz, Linth24
    1 / 21
  • Pflegt Reben und die Jugend: Bundesrat Guy Parmelin. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    2 / 21
  • Nimmt sich Zeit für Fotowünsche: Guy Parmelin. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    3 / 21
  • Hat Fans in jeder Altersklasse: Guy Parmelin. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    4 / 21
  • Den Puls in der Bevölkerung messen. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    5 / 21
  • Bleibt politisch und beim Volk in der Mitte: Bundesrat Martin Pfister. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    6 / 21
  • Interessiert sich für die Sicht der Jungen: Martin Pfister. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    7 / 21
  • Immer ein offenes Ohr: Stadtpräsidentin Barbara Dillier. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    8 / 21
  • Politik, Kunst und Flamenco: v.l. Regierungsrätin Laura Bucher; Céline Gaillard, Co-Direktorin KunstZEUGhaus; Maria Vitulano, Marketing-Fachfraun und Flamenco-Tänzerin. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    9 / 21
  • Lokale Politgrössen: v.l. Ivo Reichenbach, Präsident Die Mitte; Ueli Dobler, Bauchef Rapperswil-Jona Bild: Markus Arnitz, Linth24
    10 / 21
  • Austausch unter Parteikollegen: Laura Bucher, Regierungsrätin SG; Beat Jans. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    11 / 21
  • Lektüre über Rapperswil: Bundespräsidentin Barbara Keller-Sutter erhält das Buch von Autor Alexander Abarinov (r.) Bild: Markus Arnitz, Linth24
    12 / 21
  • Historiker mit Schreibtalent: Alexander Abarinov, Autor des Buches «Mein Rapperswil - Stadt des Glücks». Bild: Markus Arnitz, Linth24
    13 / 21
  • Sünneli überall: v.l. Mihajlo Mrakic, Vizepräsident SVP Schmerikon; René Bühler, SVP-Kantonsrat; Besucher Bild: Markus Arnitz, Linth24
    14 / 21
  • Musikalische Einstimmung. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    15 / 21
  • Rege Gespräche im Schlosshof. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    16 / 21
  • Grosses Interesse am Treffen mit dem Bundesrat. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    17 / 21
  • Aufbruch ins Schloss: Bundesrat Guy Parmelin (l.), Emil Zwingli, Toggenburg24 Bild: Markus Arnitz, Linth24
    18 / 21
  • Gespanntes Warten. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    19 / 21
  • Etwas Feines braucht der Mensch. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    20 / 21
  • Dei Bevölkerung von Rapperswil-Jona nahm den Bundesratsbesuch zum Anlass für willkommenen Austausch. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    21 / 21

Note 6 für Rapperswil-Jona

Note 6! Das galt für ganz Rapperswil-Jona an diesem Tag. So durften die Stadt und ihre Bürger ein wenig stolz sein, als der Tross aus Bundesbern in Richtung Weesen weiterzog. Und vermutlich ist auch Barbara Dillier froh, dass sie kurzfristig nicht mit Karin Keller-Sutter tauschen muss. Der Blick aus dem Stadthaus in Rapperswil-Jona ist definitiv schöner als die Aussicht, mit Donald Trump über Kampfjets zu verhandeln.

  • Spricht gut Deutsch: Elisabeth Baume-Schneider im Gespräch. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    1 / 9
  • Gut gelaunt: Martin Pfister freut sich über seine erste Bundesratsreise. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    2 / 9
  • Keine Berührungsängste: Sportminister Pfister. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    3 / 9
  • Bei der Jugend hoch im Kurs: Guy Parmelin posiert mit Schülern.... Bild: Markus Arnitz, Linth24
    4 / 9
  • ... und Schülerinnen aus Rapperswil-Jona. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    5 / 9
  • Gibt Autogramme: Bundeskanzler Viktor Rossi. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    6 / 9
  • St. Galler Prominenz: Regierungsrätin Laura Bucher (l.) und Ortsgemeindepräsidentin Michaela Sprotte. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    7 / 9
  • Fast wie George Clooney: Beat Jans wird umschwärmt. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    8 / 9
  • Fröhlich: In Rapperswil-Jona macht das Leben als Bundesrat Spass. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    9 / 9
Thomas Renggli