Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Schweiz
29.06.2025

Abschied mit Glanz und Gloria

Der Gastgeber und die Hauptdarstellerin: Claudio Righetti und «G&G»-Chefin Paola Biason im Chalet Muri.
Der Gastgeber und die Hauptdarstellerin: Claudio Righetti und «G&G»-Chefin Paola Biason im Chalet Muri. Bild: Ursula Litmanowitsch
In einem exklusiven Chalet–Muri–Talk würdigte der Berner Kulturunternehmer Claudio Righetti die vergangen 20 Jahre der beliebten SRF–Sendung «G&G». Von Ursula Litmanowitsch

Als Gastgeschenk bei Claudio Righettis «Chalet Muri Talk» mit G&G–Chefin Paola Biason gab es das unterhaltsame, witzige und reich bebilderte Buch «Glanz und Gloria- Prominenz, Polemik und Pikantes» von Autor Thomas Renggli. . Schön, dass ein Buch  voller Erinnerungen an die beliebte Sendung G&G bleibe, lautete der Tenor der anwesenden VIPs.

Die Chefin der Showszene

Unter den handverlesenen Gästen war Monika Kaelin, Chefin der «Showzene Schweiz», die ihrem Unverständnis über das Aus des Peoplemagazins Ausdruck gab: «Das Ausmass der Absetzung, verbunden mit enormem Publikumsschwund bei Produktionen und Anlässen wird  erst noch kommen. Das SRF– Schweizerpublikum und wir alle brauchen dieses für uns überlebenswichtige TV–Sendegefäss». 

  • Kulturmanager und Mäzen Claudio Righetti mit Paola Biason, die 20 Jahre lang G&G geleitet hat, präsentieren das Buch zur Sendung. Bild: Ursula Litmanowitsch
    1 / 4
  • Buchautor und «Globetrotter»- Reiseveranstalter André Lüthi. Bild: Ursula Litmanowitsch
    2 / 4
  • Schlangenfrau und Wetter-Moderatorin Nina Burri. Bild: Ursula Litmanowitsch
    3 / 4
  • G&G –Moderator der ersten Stunde Dani Fohrler (r.) und der letzten Stunde Michel Birri. Bild: Ursula Litmanowitsch
    4 / 4

Tränen des Abschieds

Im Talk mit Righetti gestand Paola Biason, dass sie manche Träne vergossen habe in den vergangen Wochen. Sie betonte, dass G&G nicht nur Klatsch geliefert, sondern auch gesellschaftliche Debatten abgebildet und Menschen in ihrer öffentlichen Rolle begleitet habe.

Dankbarkeit der Prominenz

Die Dankbarkeit darüber war auch aus den Worten von Schauspieler Leonardo Nigro oder der Schauspielerin Heidi–Maria Glössner zu entnehmen. Beide äusserten sich spontan am Mikrofon zu den Anwesenden. Jet Set–Lady Vera Dillier gab zu bedenken: «Das ist der grösste Fehler, den das Schweizer Fernsehen macht. Nebst den News, war G&G die informativste und lustigste Sendung überhaupt.»

  • G&G –Moderator der ersten Stunde Dani Fohrler (r.) und der letzten Stunde Michel Birri. Bild: Ursula Litmanowitsch
    1 / 7
  • Bluesmusiker und Songwriter Philipp Fankhauser. Bild: Ursula Litmanowitsch
    2 / 7
  • Schauspielerin Heidi–Maria Glössner mit Partner Adrian Strauss. Bild: Ursula Litmanowitsch
    3 / 7
  • Schauspieler Leonardo Nigro: «Das Aus von G&G macht mich hässig». Bild: Ursula Litmanowitsch
    4 / 7
  • Show–Ikone Paola Felix mit TV—Produzent Werner Kimmig und Verleger Matthias Ackeret (r.). Bild: Ursula Litmanowitsch
    5 / 7
  • Entertainerin Monika Kaelin, Präsidentin und Produzentin Showszene Schweiz, Prix Walo. Bild: Ursula Litmanowitsch
    6 / 7
  • Kollegen: der ehemalige Schweizer Illustrierte (SI) Chefredaktor Peter Rothenbühler und der frühere SI–Wirtschaftschef Harry Bredies (r.). Bild: Ursula Litmanowitsch
    7 / 7

Dies bestätigte auch der ehemalige Chefredaktor der «Schweizer Illustrierten» Peter Rothenbühler: «In einem anderen Land hätte man G&G niemals eingestellt, SRF hätte diese Sendung niemals absetzen dürfen». Stargäste am Anlass waren Show–Ikone Paola Felix und Werner Kimmig, Produzent von «Die grosse Helene Fischer Show» und «Bambi Preisverleihung», der aus Deutschland angereist war. 

Schweizer Musik-Prominenz

Zudem sah man die Mundartrock–Sängerin Natacha von Moos (Nachbarin von Claudio Righetti), Marc «Cucu» Dietrich (von Peter, Sue und Marc), Bluesmusiker Philipp Fankhauser, Countrysänger Florian Fox mit seinem Manager Albi Matter, Reiseveranstalter und Buchautor André Lüthi und  viele  Weitere, welche mit G&G in den vergangenen 20 Jahren in irgendeiner Weise verbunden waren.

Der Brief von Andress

Ein Höhepunkt des Abends war ein Brief von Schauspielerin Ursula Andress, welcher von deren Manager Claudio Righetti vorgelesen wurde und in welchem Hollywoodstar Andress ebenfalls ihr Bedauern über das Aus von G&G äussert.

Das Buch zur Sendung

«Glanz & Gloria– Prominenz, Polemik und Pikantes». Helvetia Verlag Bern. Thomas Renggli. 144 Seiten. Mit vielen Bildern.

Ursula Litmanowitsch