Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Region
15.09.2025

Malertalente aus Suhr und Rombach an den «SwissSkills»

(Archivbild)
(Archivbild) Bild: SwissSkills 2022
Drei junge Maler*innen aus dem Aargau kämpfen um den Schweizermeistertitel – darunter auch Talente aus Suhr und Rombach.

Vom 17. bis 21. September 2025 treten in Bern an den Berufs-Schweizermeisterschaften «SwissSkills» rund 1100 Fachkräfte aus über 90 Berufen gegeneinander an. Mit dabei sind drei Malerinnen und Maler aus dem Kanton Aargau: Natascha Albrecht aus Dottikon, Jolanda Amsler aus Wölflinswil und Robin Zöllig aus Villmergen.

Für den Aargau ist die Präsenz besonders in Suhr und Rombach stark vertreten, wo zwei der Teilnehmenden ihre berufliche Heimat haben.

Rombach: Jolanda Amsler im Einsatz

«Ich freue mich auf die Herausforderung», sagt Jolanda Amsler. Sie arbeitet bei der Werner Aegeter AG in Rombach, die sie intensiv auf den Wettkampf vorbereitet hat. Besonders schätzt die 20-Jährige an ihrem Beruf, dass sichtbare Veränderungen entstehen. Ihre Freizeit verbringt sie am liebsten im Turnverein und in der Natur.

Suhr: Robin Zöllig will Grenzen überschreiten

Robin Zöllig sammelt täglich Berufserfahrung bei der Bircher AG in Suhr. Der 19-Jährige sieht die «SwissSkills» als Chance, neue Perspektiven zu gewinnen. «Ich möchte an den ‹SwissSkills› meine Grenzen überschreiten», erklärt er. Zudem erhofft er sich bessere Berufschancen. In seiner Freizeit ist er sportlich unterwegs, sei es auf dem Mountainbike oder beim Krafttraining.

Publikum kann live mitfiebern

Wer die beiden Aargauer Nachwuchstalente und ihre Mitstreiterin Natascha Albrecht unterstützen möchte, hat in Bern Gelegenheit dazu: Vom 17. bis 20. September laufen die Wettbewerbe täglich ab 9.00 Uhr auf dem BERNEXPO-Gelände, die Siegerehrung findet am Samstagabend statt. Zusätzlich bieten über 90 Berufe Einblicke in ihre Arbeit.

Aarau24