Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Region
14.09.2025

Geocacher feiern Jubiläum und planen Grossanlass in Aarau

Bild: zVg Marius Fedeli
Am 6. September trafen sich Geocacher*innen in Auenstein, der Startschuss für den Grossanlass 2026 in Aarau.

Der Anlass «25 Jahre Geocaching – 1 Jahr vor grüezi sCHwiiz» lockte zahlreiche Geocacher*innen aus der Region und darüber hinaus nach Auenstein. Obwohl der offizielle Beginn erst auf 11 Uhr angesetzt war, erschienen viele Teilnehmende schon deutlich früher, um die Gelegenheit zu nutzen, die umliegenden Geocaches zu besuchen.

Hauptattraktion pünktlich enthüllt

Pünktlich zum Eventbeginn wurde die wichtigste Neuigkeit verkündet: Der Geocache-Event «grüezi sCHwiiz 2026» ging online. Damit lüftete das Organisationskomitee (OK) vom Verein Geocaching Nordwestschweiz den Vorhang für ein dreitägiges Festival vom 4. bis 6. September 2026 in Aarau. Schon innert 48 Stunden meldeten sich über 300 Geocaching-Teams an.

Informationen aus erster Hand

Im Schützehüsli begrüsste das OK die Gäste mit Kaffee, Kuchen und kühlen Getränken. Präsident Adrian Stoll, in der Szene als «fastoa Senior» bekannt, informierte über das Festgelände in Aarau, Parkmöglichkeiten und die geplanten Aktivitäten. «Wir freuen uns sehr über die grosse Resonanz», so Stoll.

Geselligkeit und Grillfeuer

Nach dem offiziellen Teil wurde draussen das Feuer entfacht. Bald brutzelten Würste und andere Spezialitäten auf dem Grill. Für warme und kalte Getränke war gesorgt, und verschiedene Desserts, von Teilnehmenden mitgebracht, rundeten den kulinarischen Teil ab.

Vorfreude auf Aarau 2026

Das Wetter spielte mit, die Location bot genügend Platz, und die Organisation verlief reibungslos. Der Jubiläumsanlass in Auenstein endete stimmungsvoll und weckte spürbare Vorfreude auf den Grossanlass in der Aarauer Reithalle im kommenden Jahr.

  • Bild: zVg Marius Fedeli
    1 / 3
  • Bild: zVg Marius Fedeli
    2 / 3
  • Bild: zVg Marius Fedeli
    3 / 3
Aarau24/ PD