Wie die Post festhielt, werden auf fünf Stockwerken mit einer Fläche so gross wie acht Fussballfelder neue Standards in Sachen Automatisierung, Effizienz und Nachhaltigkeit gesetzt. Das Logistikzentrum verfügt über eine kontrollierte Temperaturführung, die insbesondere für Geschäftskunden aus den Bereichen Medizin und Pharma von Bedeutung ist.
Durch die Erweiterung des Zentrums der Swiss Post Cargo wurde die Lagerfläche nahezu verdoppelt, von 20'000 auf 57'000 Kubikmeter. Es gibt zudem ein Gefahrenstofflager. Auf dem Dach und an der Südfassade des Zentrums wurde eine Photovoltaik-Anlage installiert. Der Spatenstich zur Erweiterung erfolgte im Juni 2022.
Mit der Investition stärke die Post ihre Rolle als Logistikdienstleisterin und reagiere auf die wachsenden Anforderungen des E-Commerce und der Wirtschaft, hiess es. Die Erweiterung des Zentrums unterstreiche das Engagement der Post am Standort Aargau.
Die Post betreibt im Aargau auch in Dintikon und Mägenwil Logistikzentren sowie ein Zentrum im Ramsen SH.