Die neue Veranstaltungsreihe soll laut den Verantwortlichen Nähe schaffen und Politik erlebbar machen. «Unser Ziel ist es, den direkten Austausch mit den Menschen in den Quartieren zu fördern. «Bier im Quartier» bietet eine unkomplizierte Plattform, um zuzuhören, zu diskutieren und gemeinsam Lösungen für Aarau zu finden», sagte FDP-Co-Präsident Benjamin Böhler.
Bei der Premiere in Rohr kamen zahlreiche Interessierte vorbei, um mit den Politiker*innen über Themen wie Verkehr, Wohnraum oder Sicherheit ins Gespräch zu kommen. Die Atmosphäre sei offen und lebendig gewesen, heisst es vonseiten der Organisatoren.
Parteigrenzen überwindend
Besonders erfreut zeigte sich die FDP Aarau über den Besuch von Kandidierenden der Mitte-Partei, die ebenfalls den Austausch suchten. Solche Begegnungen stärkten den politischen Dialog und die Zusammenarbeit über Parteigrenzen hinweg, betonte Böhler.
Fortsetzung in vier Aarauer Quartieren
Die Reihe «Bier im Quartier» wird in den kommenden Wochen fortgesetzt. Bereits am 31. Oktober macht die FDP im Goldern-Quartier Halt, gefolgt von Veranstaltungen am 7. November im Gönhard, am 14. November im Aeschbach-Quartier und am 21. November in der Telli.
Mit dem neuen Format will die FDP Aarau Politik näher an die Bevölkerung bringen und die lokale Demokratie lebendiger gestalten.