In Unterentfelden trafen sich am Wochenende rund 120 Einwohner*innen zum «Herbstanlass für alle Generationen». Ziel der Veranstaltung war es, Menschen unterschiedlichen Alters zusammenzubringen und Begegnungen jenseits des Alltags zu fördern. Organisiert wurde der Anlass vom Bereich Gesellschaft der Gemeinde Unterentfelden.
Von Kinderhand bis Seniorenwerk: Engagement aus dem Dorf
Schon im Vorfeld wirkten verschiedene Generationen aktiv mit. Kinder der Kindergärten Moosacker I und II bastelten bunte Herbstblätter, die die Bächlihalle in warmes Licht tauchten. Zwei Seniorinnen sorgten mit selbstgestrickten, farbenfrohen Kürbissen für zusätzliche Deko – und für einen guten Zweck: Der Erlös aus dem Verkauf ging an die Stiftung Theodora, die Clownbesuche für Kinder im Spital ermöglicht.
Köstlicher Duft und musikalische Klänge
Für das leibliche Wohl sorgten die Hobbyköche Vigneron mit einer aromatischen Kürbissuppe und Wienerli aus regionaler Produktion. Zwei Damen aus dem Dorf verwöhnten die Gäste mit feinen Desserts.
Musikalisch untermalt wurde der Nachmittag von jungen Talenten der Musikschule Entfelden: Sängerin Maja Kavalec begeisterte mit ihrer Stimme, während Lenny Minder mit Querflötenversionen von ABBA-Klassikern Applaus erntete. Auch die «canTanten» präsentierten Lieder aus ihrem Repertoire und erhielten viel Zuspruch.
Kreative Kürbisse und Preise aus der Region
Ein besonderes Highlight war der Kürbiswettbewerb. Mehrere Teilnehmende brachten kunstvoll geschnitzte Exemplare mit, die um Preise lokaler Unternehmen konkurrierten. Die Vielfalt der Ideen sorgte für Staunen und Gesprächsstoff.