Nach dem ersten Wahlgang der Aarauer Stadtratswahlen sprechen sich die GRÜNEN Aarau für eine klare Wahlempfehlung aus. Sie unterstützen Daniel Fondado (SP) und Peter Jann (GLP) für den zweiten Wahlgang um die verbleibenden Stadtratssitze sowie Silvia Dell’Aquila (SP) als Vizepräsidentin. Der Entscheid fiel einstimmig an der Mitgliederversammlung vom 22. Oktober.
«Ein starkes Zeichen für ökologische und soziale Politik»
Mit der Wahl von Petra Ohnsorg als bestgewählte neue Stadträtin sehen die GRÜNEN Aarau laut ihrer Mitteilung ein deutliches Signal der Bevölkerung: «Das Ergebnis ist ein klares Bekenntnis zu einer ökologischen, sozialen und verantwortungsvollen Stadtpolitik», heisst es in einer Mitteilung.
Kandidierende mit Erfahrung und Dialogbereitschaft
Die empfohlenen Kandidaten Fondado und Jann hätten im ersten Wahlgang unter den nicht Gewählten die besten Resultate erzielt. Beide stünden, so die Partei, für eine «sachliche, lösungsorientierte und konstruktive Zusammenarbeit». Auch Silvia Dell’Aquila wird für ihre «Engagement und Kompetenz» gewürdigt. Als erfahrene Stadträtin bringe sie die nötige Stabilität und Kontinuität in die Exekutive.
Ziel: Breite Abstützung in der Stadtregierung
Mit dieser Wahlempfehlung wollen die GRÜNEN Aarau nach eigenen Angaben zu einer breit abgestützten und stabilen Stadtregierung beitragen. Diese solle wie bisher «die anstehenden Herausforderungen gemeinsam und über Parteigrenzen hinweg» angehen.