Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Magazin
Agenda
Jobs
Radio
Werbung
Kontakt
Reporter:in werden
Spenden
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Aarau
Biberstein
Buchs AG
Densbüren
Eppenberg-Wöschnau
Erlinsbach
Gränichen
Hirschthal
Hunzenschwil
Küttigen
Muhen
Oberentfelden
Rupperswil
Schönenwerd
Suhr
Unterentfelden
Sport
Sport
Fussball
Volleyball
Schwimmen
Unihockey
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kolumne
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
FC Aarau
Vereinsmeldung
Bahnhof Aarau
Lokal werben
Wahlen
Übersicht
Stadtrat
Wahlen Stadtrat
Aarau24-App Herunterladen
Kontakt & Leserreporter
Regionale Jobs
Werbung online Buchen
Radio
Werbung
Kontakt
Reporter:in werden
Spenden
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Aarau
Biberstein
Buchs AG
Densbüren
Eppenberg-Wöschnau
Erlinsbach
Gränichen
Hirschthal
Hunzenschwil
Küttigen
Muhen
Oberentfelden
Rupperswil
Schönenwerd
Suhr
Unterentfelden
Sport
Sport
Fussball
Volleyball
Schwimmen
Unihockey
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kolumne
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
FC Aarau
Vereinsmeldung
Bahnhof Aarau
Lokal werben
Wahlen
Übersicht
Stadtrat
Region
Kanton
|
Biberstein
|
Aarau
|
Buchs AG
|
Densbüren
|
Eppenberg-Wöschnau
|
Erlinsbach
|
Gränichen
|
Hirschthal
|
Hunzenschwil
|
Küttigen
|
Muhen
|
Oberentfelden
|
Rupperswil
|
Schönenwerd
|
Suhr
|
Unterentfelden
Küttigen
Stiftung Seehalde unter neuer Leitung
Am 7. April 2025 fand die offizielle Stabsübergabe von Anünd Wepfer an den neuen Geschäftsführer Remo Bättig statt.
Aarau
Ernüchterung aber auch Freude beim Komitee «Bildung statt Verwaltung»
Das Komitee "Bildung statt Verwaltung" ist ernüchtert über das Ergebnis der Budgetdebatte im Kreisschulrat. Immerhin zeigen aber die Entwicklungen, dass durch das Referendum ein wi...
Aarau
Nun hat die Kreisschule Aarau-Buchs ein Budget
Der Kreisschulrat der Kreisschule Aarau-Buchs (KSAB) hat in seiner Sitzung vom 3. April 2025 das überarbeitete Budget 2025 genehmigt.
Schönenwerd
Die Kulturwoche wird gekürzt
Der Gemeinderat kürzt die Kulturwoche auf zwei bis drei Tage, um mehr Qualität zu bieten.
Kanton
Aargau Verkehr AG weist Fahrgastrekord und finanziellen Verlust auf
Die Aargau Verkehr AG (AVA) hat im Jahr 2024 so viele Fahrgäste transportiert wie noch nie: Insgesamt 28,2 Millionen Menschen nutzten im vergangenen Jahr die Busse und Bahnen des U...
Kanton
Mutmasslicher Täter von Schmierereien in Zofingen ermittelt
Nach mehreren Schmierereien an Stadthäusern und Wahlplakaten in Zofingen hat die Regionalpolizei den mutmasslichen Täter ermittelt. Er wird gemäss Angaben der Stadtkanzlei wegen Sa...
Kanton
Hacker greifen Verkehrsbetriebe der Region Baden an
Hacker haben die Regionalen Verkehrsbetriebe Baden-Wettingen angegriffen - und sie in der Folge erpressen wollen. Der "Cybervorfall" sei rasch erkannt und eingedämmt worden, teilte...
Kanton
Lenkerin nach Kollision mit Mauer in Rheinfelden AG verstorben
Eine 29-jährige Autolenkerin ist am Donnerstagabend in Rheinfelden AG frontal mit der Kirchenmauer kollidiert. Die Frau erlitt schwere innere Verletzungen und verstarb im Spital.
Aarau
Unmut in Aarau wegen Zuteilung in fremde Schulhäuser
Eltern kritisieren die Schulzuteilungen der Kreisschule Aarau-Buchs und fordern in einem offenen Brief eine Anpassung. Betroffen sind Familien aus mehreren Quartieren.
Region
Wo gibt es Barrieren die dein Leben erschweren?
Fehlende Rampen, zu enge Gehwege oder unverständliche Beschilderungen – viele Menschen stehen im Alltag vor unsichtbaren Hürden. Aarau24 startet eine Aktion, um Barrieren in der Re...
Kanton
Aargau dürfte Zürcher Standortförderung weiter fern bleiben
Der Kanton Aargau dürfte der "Greater Zurich Area (GZA)" weiterhin die kalte Schulter zeigen: Der Regierungsrat beantragt zwar den Wiedereintritt in die überkantonale Standortförde...
Unterentfelden
Aarau und Unterentfelden planen Fusion – Was bedeutet das konkret?
Die geplante Fusion von Aarau und Unterentfelden bringt weitreichende Veränderungen für die Gemeindeverwaltung, die Vereinslandschaft und die Stimmberechtigten mit sich.
Biberstein
Marco Bigoni wird neuer Bademeister der Biobadi
Der Gemeinderat setzt auf personelle Anpassungen für die Badesaison 2025. Neuer Bademeister wird Marco Bigoni aus Aarau.
Aarau
Keine Einschulungsklasse in Aarau – SVP unzufrieden
Die SVP Aarau zeigt sich alarmiert über die aktuelle Entwicklung der Einschulungsklassen in der Kreisschule Aarau-Buchs (KSAB).
Aarau
Fusion von Aarau und Unterentfelden: Erste Pläne veröffentlicht
Aarau und Unterentfelden prüfen, ob sie in Zukunft eine gemeinsame Gemeinde werden. Dafür gibt es das Projekt «Zäme wachse».
Küttigen
Sportanlage Ritzer: FC Küttigen darf am Abend länger spielen
Die Sanierung der Deponie Ritzer wirkt sich auf den Fussballverein Küttigen aus. Während der Arbeiten steht dem Verein nur das Kunstrasenspielfeld zur Verfügung, was zu Engpässen b...
Erlinsbach
Verwaltung und Politik in Erlinsbach arbeiten an neuem Führungsmodell
Im Dezember 2024 informierte der Gemeinderat Erlinsbach über die vertiefte Prüfung eines neuen Gemeindeführungsmodells mit einer Geschäftsleitung.
Promo
Neues Energiegesetz tritt in Kraft – Strengere Regeln für Heizungen und Solarenergie
Am 1. April 2025 trat im Kanton Aargau das revidierte Energiegesetz sowie die dazugehörige Verordnung in Kraft. Wir sagen dir, was das bedeutet und wo du Unterstützung für deine Im...
Region
Bald kann man seinen Solarstrom im Quartier teilen
Ab dem 1. Januar 2026 wird der lokale Stromhandel in der Schweiz rechtlich möglich. Bereits ab Juli 2025 startet Eniwa mit der Plattform LEGhub, um Kundinnen und Kunden die Gründun...
Region
Königsphyton bei Grillplatz gefunden
Am Mittwochmorgen wurde bei einem Grillplatz in Rheinfelden eine grosse Schlange gesichtet.
Zurück
Weiter