Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Magazin
Agenda
Jobs
Radio
Werbung
Kontakt
Reporter:in werden
Spenden
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Aarau
Biberstein
Buchs AG
Densbüren
Eppenberg-Wöschnau
Erlinsbach
Gränichen
Hirschthal
Hunzenschwil
Küttigen
Muhen
Oberentfelden
Rupperswil
Schönenwerd
Suhr
Unterentfelden
Sport
Sport
Fussball
Volleyball
Schwimmen
Unihockey
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kolumne
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
FC Aarau
Vereinsmeldung
Bahnhof Aarau
Lokal werben
Wahlen
Übersicht
Stadtrat
Wahlen Stadtrat
Aarau24-App Herunterladen
Kontakt & Leserreporter
Regionale Jobs
Werbung online Buchen
Radio
Werbung
Kontakt
Reporter:in werden
Spenden
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Aarau
Biberstein
Buchs AG
Densbüren
Eppenberg-Wöschnau
Erlinsbach
Gränichen
Hirschthal
Hunzenschwil
Küttigen
Muhen
Oberentfelden
Rupperswil
Schönenwerd
Suhr
Unterentfelden
Sport
Sport
Fussball
Volleyball
Schwimmen
Unihockey
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kolumne
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
FC Aarau
Vereinsmeldung
Bahnhof Aarau
Lokal werben
Wahlen
Übersicht
Stadtrat
Region
Kanton
|
Biberstein
|
Aarau
|
Buchs AG
|
Densbüren
|
Eppenberg-Wöschnau
|
Erlinsbach
|
Gränichen
|
Hirschthal
|
Hunzenschwil
|
Küttigen
|
Muhen
|
Oberentfelden
|
Rupperswil
|
Schönenwerd
|
Suhr
|
Unterentfelden
Aarau
Einwohnerrat Aarau ebnet Weg für Klimainitiativen
Die Klimapolitik der Stadt Aarau nimmt weiter Form an: Der Einwohnerrat hat eine Reihe von Massnahmen beschlossen, die nun dem Stimmvolk vorgelegt werden.
Aarau
Küttigen, Biberstein und Erlinsbach sollen eine eigene Oberstufe schaffen
«Aarau auf Kurs» fordert in einem Positionspapier, dass die Nachbargemeinden Küttigen, Biberstein sowie Erlinsbach AG/SO eigene Oberstufen schaffen.
Region
Gemeinden können einen dritten Sonntagsverkauf festlegen
Im Kanton Aargau werden künftig drei Sonntagsverkäufe möglich. Zusätzlich zu den beiden jeweils vom Regierungsrat festgelegten Sonntage im Advent können neu die Gemeinden einen wei...
Region
Polizei stoppt Raser mit 160 km/h
Die Kantonspolizei Aargau hat bei einer Kontrolle am Böhler bei Schöftland einen Autofahrer mit 160 km/h erfasst – doppelt so schnell wie erlaubt. Die Staatsanwaltschaft hat eine S...
Kanton
Dieb in Brugg auf frischer Tat ertappt und festgenommen
Ein Mann überraschte in der Brugger Altstadt einen Dieb, der sein Auto aufgebrochen hatte. Trotz seiner Flucht konnte die Polizei den mutmasslichen Täter identifizieren und festneh...
Kanton
Alkoholisierter Autofahrer prallt in Bremgarten gegen Hauswand
Ein 74-jähriger Automobilist verlor in Bremgarten die Kontrolle über sein Fahrzeug und kollidierte mit einer Hauswand. Glücklicherweise wurde niemand verletzt.
Kanton
Aargauer Arbeitslosenquote verharrt bei 3,2 Prozent
Im Kanton Aargau ist Arbeitslosenquote im Februar bei 3,2 Prozent stagniert. Damit liegt die Quote im Aargau weiterhin deutlich über dem Schweizer Durchschnitt. Dieser sank im Verg...
Aarau
FC Aarau verlängert Vertrag mit Yannick Toure bis 2026
Der FC Aarau setzt weiter auf die Offensivkraft von Yannick Toure und verlängert den Vertrag mit dem Stürmer um ein weiteres Jahr bis zum 30. Juni 2026.
Kanton
Zoff um Noten: Noten ab der 3. Klasse?
An den Aargauer Schulen soll es ab der dritten Klasse bei Prüfungen wieder Noten geben. Der Grosse Rat hat am Dienstag eine entsprechende Motion mit 71 zu 64 Stimmen überwiesen. Di...
Aarau
Stadtrundgang am Frauentag: Sportgeschichte mit Spezialgast
Ein Rundgang durch die Aarauer Sportgeschichte mit besonderem Fokus auf den Frauenfussball.
Aarau
«Aarau auf Kurs» fordert Kehrtwende in Schul- und Sportplanung
Die Bürgerbewegung «Aarau auf Kurs» fordert eine strategische Neuausrichtung der Schulraum- und Sportinfrastrukturplanung in Aarau.
Kanton
Zwei Schwerverletzte nach Kollision auf Kreuzung in Waltenschwil
Bei einer Autokollision auf einer Kreuzung sind am Dienstagabend in Waltenschwil AG im oberen Freiamt zwei Personen schwer verletzt worden. Zwei Rettungshelikopter flogen den 77-j...
Hunzenschwil
20-Jährige stürzt mit Auto in Unterführung
Eine junge Frau verlor am Dienstag in Hunzenschwil die Kontrolle über ihr Fahrzeug.
Kanton
Amt schliesst nach Erkrankungen Döner-Imbiss
Die Aargauer Kantonsbehörden haben in Möhlin im Fricktal einen Döner-Imbiss vorläufig geschlossen. Der Konsum der Speisen führte bei mehreren Personen zu Magen-Darm-Erkrankungen.
Buchs AG
Initiative zur Abschaffung des Einwohnerrats Buchs gescheitert
Trotz breiter Unterstützung scheitert die Initiative zur Abschaffung des Einwohnerrats Buchs an der Unterschriftenhürde. Nun setzt die IG Gemeindeversammlung auf eine Bürgermotion.
Kanton
Zwei Aargauer Polizisten wegen Amtsgeheimnisverletzung verurteilt
Das Aargauer Obergericht hat zwei Regionalpolizisten wegen Verletzung des Amtsgeheimnisses zu bedingten Geldstrafen und Bussen verurteilt. Die Angehörigen der Regionalpolizei Wetti...
Aarau
Aarauer Stadtpräsident und sechs Stadträte sollen mehr verdienen
Der Stadtpräsident von Aarau soll künftig mit einem Jahreslohn von 245'000 Franken mehr verdienen als bisher. Gleichzeitig sollen die Pensen der Mitglieder des Stadtrats auf je 40 ...
Kanton
Junger Autofahrer kollidiert frontal mit Linienbus in Baden AG
Ein 22-jähriger Autolenker ist am Dienstagmorgen in Baden AG frontal in einen Linienbus geprallt. Im Bus befanden sich keine Fahrgäste. Der Unfalllenker erlitt leichte Verletzungen...
Unterentfelden
Zugunfall mit Lastwagen sorgt für Verkehrschaos
Am Dienstagmorgen kam es in Unterentfelden zu einer heftigen Kollision zwischen einem Lastwagen und einem Zug. Der 32-jährige Chauffeur wurde mittelschwer verletzt.
Region
Vermisster Mann tot in der Aare aufgefunden
Leichenfund – Ein seit Mitte Januar vermisster 83-jähriger Mann ist am Montag in der Aare bei Niedergösgen tot aufgefunden worden. Eine Fremdeinwirkung steht nach ersten Erkenntnis...
Zurück
Weiter