Die Feuerwehr Aarau hilft bei Feuer, Verkehrs-, Chemie- und Ölunfällen sowie bei Elementarereignissen und Wasserschäden. Als Feuerwehrstützpunkt leistet sie, neben der Tätigkeit als Ortsfeuerwehr Aarau und Biberstein, in weiteren 33 Gemeinden, auf Anforderung Hilfe.
Weiter ist sie für die Strassenrettung auf den ihr zugewiesenen Gemeinde-, Kantons- und Nationalstrassen-Abschnitten zuständig. In der Struktur der Stadt Aarau ist die Sektion Feuerwehr als selbstständige Organisationseinheit der Abteilung Sicherheit angegliedert. Die Feuerwehrorganisation ist als Milizfeuerwehr mit rund 110 aktiven Feuerwehrangehörigen ausgestaltet, welche durch vier hauptamtliche Mitarbeitende ergänzt wird.
Anwärterinnen und Anwärter können sich an den besagten Terminen um 19 Uhr im Feuerwehrmagazin Aarau, Erlinsbacherstrasse 21, 5000 Aarau, über die Arbeit der Feuerwehr informieren und sich bei Interesse anmelden. Die Rekrutierung richtet sich an alle Interessierten ab dem 18. Lebensjahr.