Unterstützung von Pro Wind Aargau erhält der Kanton für seine fünf Ziele Versorgungssicherheit, Ausbau erneuerbare Stromproduktion, Steigerung Energieeffizient, Vorbildfunktion des Kantons und Reduktion der energetischen Treibhausgasemissionen.
Anlagen sind noch nicht Bau bereit
Im Bereich Windkraft weist der Kanton zwar auf das enorme Potenzial hin, das vor allem im Winter und nachts zur Verfügung steht und somit den bestehenden Strommix aus Sonne und Wasserkraft ideal ergänzt. Das ökologische Potenzial des Kantons Aargau wurde dabei auf enorme 1216 GWh pro Jahr berechnet. Selbst wenn die vom Kanton im Richtplan beschlossenen fünf Gebiete mit Windkraftanlagen realisiert würden, würden davon erst gut 3 Prozent genutzt, so der Verein in einer Mitteilung. Keine der fünf Anlagen ist so weit, dass sie gebaut werden könnte. Mit dem vom Volk beschlossenen «Windexpress» stehen dem Kanton nun aber neue Mittel zur Verfügung, um die Verfahren zu beschleunigen.