Der Gemeinderat Unterentfelden hat entschieden, die Aufgaben im Bereich Kindes- und Erwachsenenschutz sowie Abklärung und Beratung an die Stadt Aarau zu übertragen.
Nachhaltige Lösung angestrebt
Die Verantwortlichen betonen, dass die Zusammenarbeit mit Aarau eine «nachhaltige und zukunftsorientierte Lösung» darstellt. So sollen die gesetzlich vorgeschriebenen Aufgaben mit hoher Qualität und professioneller Fachkompetenz gewährleistet werden.
Die Überführung der Aufgaben soll schrittweise erfolgen und wird von beiden Gemeinden gemeinsam geplant und umgesetzt.
Unabhängig vom Projekt «Zäme wachse»
Der Entscheid steht nicht im Zusammenhang mit dem aktuellen Zusammenschlussprojekt «Zäme wachse» wo es um die Fusion von Aarau und Unterentfelden geht. Aarau übernimmt bereits heute ähnliche Aufgaben für mehrere Nachbargemeinden. Mit diesem Schritt wird die interkommunale Zusammenarbeit weiter gestärkt.