Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Aarau
13.10.2025

So kommst du von Aarau zur Olma Messe

OLMA 2025 Bild: Michael Huwiler | foto-huwi.ch
Vom 9. bis 19. Oktober 2025 findet in St. Gallen die 82. OLMA statt. Wir zeigen dir Highlights und wie du bequem von Aarau zur Olma kommst.

Unter dem Motto «Gnüsse a de OLMA» lockt sie mit Landwirtschaft, Genuss, Kultur und Technik über 300’000 Besucherinnen und Besucher an. Mehr als 600 Ausstellende zeigen ihre Produkte, Ideen und Handwerkskunst, von regionalen Spezialitäten bis hin zu moderner Agrartechnik. 

Ein Erlebnis für alle Sinne

Die OLMA bleibt ein Fest für alle Generationen: Degustationen, Tiervorführungen, Wettbewerbe, Musik und kulinarische Highlights prägen das Messegelände. 

Wer die Messe besucht, erlebt Schweizer Vielfalt auf engem Raum von traditioneller Landwirtschaft über moderne Forschung bis zu urbaner Kreativität.

Bequem mit dem ÖV von Aarau zur OLMA

Ein Ausflug von Aarau nach St. Gallen ist einfach und stressfrei: Von Aarau fährt stündlich ein direkter Zug nach St. Gallen. Die Fahrt dauert rund 1 Stunde und 30 Minuten. Am Bahnhof St. Gallen angekommen, bringen die Buslinien 3, 4 oder 6 die Besucherinnen und Besucher direkt zur Haltestelle «Olma Messen». Wer ein SBB RailAway-Kombiangebot nutzt, profitiert zudem von vergünstigten Eintritten und spart beim Ticketpreis.

Warum sich der Ausflug lohnt

Ein Tag an der OLMA bietet mehr als eine Messe: Er ist eine Entdeckungsreise durch die Schweiz. Besucherinnen und Besucher aus dem Aargau können frühmorgens aufbrechen, die OLMA tagsüber geniessen und abends bequem zurückreisen.

Aargauer Unternehmen mittendrin

Auch aus dem Aargau sind mehrere bekannte Firmen an der OLMA vertreten, etwa Hunn Gartenmöbel, Möbel Pfister aus Suhr oder Möbel Märki. Ihre Stände zählen seit Jahren zu den Publikumsmagneten im Bereich Wohnen und Lifestyle.

Damit sind mehrere namhafte Vertreter aus der Region Aarau an der Messe präsent. Somit ein weiterer Grund, den Aargauerinnen und Aargauern einen Besuch ans Herz zu legen.

Aarau24