Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Magazin
Agenda
Jobs
Radio
Werbung
Kontakt
Reporter:in werden
Spenden
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Aarau
Biberstein
Buchs AG
Densbüren
Eppenberg-Wöschnau
Erlinsbach
Gränichen
Hirschthal
Hunzenschwil
Küttigen
Muhen
Oberentfelden
Rupperswil
Schönenwerd
Suhr
Unterentfelden
Sport
Sport
Fussball
Volleyball
Schwimmen
Unihockey
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kolumne
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
FC Aarau
Vereinsmeldung
Bahnhof Aarau
Lokal werben
Wahlen
Übersicht
Stadtrat
Wahlen Stadtrat
Aarau24-App Herunterladen
Kontakt & Leserreporter
Regionale Jobs
Werbung online Buchen
Radio
Werbung
Kontakt
Reporter:in werden
Spenden
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Aarau
Biberstein
Buchs AG
Densbüren
Eppenberg-Wöschnau
Erlinsbach
Gränichen
Hirschthal
Hunzenschwil
Küttigen
Muhen
Oberentfelden
Rupperswil
Schönenwerd
Suhr
Unterentfelden
Sport
Sport
Fussball
Volleyball
Schwimmen
Unihockey
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kolumne
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
FC Aarau
Vereinsmeldung
Bahnhof Aarau
Lokal werben
Wahlen
Übersicht
Stadtrat
Alle News
Kanton
Tierhalteverbot gegen Aargauer Landwirt bestätigt
Das Bundesgericht hat ein Tierhalteverbot für einen Aargauer Landwirt in letzter Instanz bestätigt. Nach der abgewiesenen Beschwerde gegen den Entscheid des Aargauer Verwaltungsger...
Buchs AG
SVP Buchs setzt auf Samuel Hasler für Gemeinderat
Die SVP Buchs nominiert ihren Parteipräsidenten Samuel Hasler als Kandidaten für die Ersatzwahl am 9. Februar 2025. Hasler bringt breite politische Erfahrung mit und möchte die Int...
Magazin
Tanja La Croix versteigert Bild zugunsten der Future Champs Ostschweiz
Suchen Sie ein einmaliges Weihnachtsgeschenk? Das bei der Fussballnacht 2024 nicht verloste Bild «Klarer Kopf» von Tanja La Croix kommt unter den Hammer: Die St.Galler DJ und Künst...
Kanton
Betrunkener Autofahrer baut Unfall auf der A2
Auf der Autobahn A2 bei Oftringen AG ist es am Dienstag im Feierabendverkehr zu zwei heftigen Kollisionen gekommen. Ursache war ein betrunkener Autofahrer, der sein defektes Fahrze...
Rupperswil
Kiosk Eklat: Badi Rupperswil versinkt im Kommunikationschaos
Nach nur einer Saison sucht die Badi Rupperswil Auenstein eine neue Kioskpächterin oder einen neuen Pächter – die Hintergründe sind umstritten. Die Gemeinde schweigt.
Kanton
Parlament gibt grünes Licht für Asylcontainer in Neuenhof
Der Kanton Aargau kann in Neuenhof AG eine Containersiedlung als Asylunterkunft mit 120 Plätzen anmieten. Der Grosse Rat hat am Dienstag einen Kredit von 5,4 Millionen Franken mit ...
Kanton
Gefangenentransport im Aargau: Parlamentskommission sieht Handlungsbedarf
Im Kanton Aargau soll die Situation bei Transporten von Gefangenen verbessert werden. Dies verlangt die Geschäftsprüfungskommission (GPK) des Kantonsparlaments vom Regierungsrat. D...
Erlinsbach
Midnight Speuz lockt 25 Jugendliche zum Saisonstart
Am Samstag, 24. Oktober 2024, startete Midnight Speuz erfolgreich in die neue Saison. Rund 25 Jugendliche im Alter von 13 bis 17 Jahren folgten der Einladung in die Turnhalle Bläue...
Kanton
Junge E-Trottinett-Fahrerin in Gebenstorf AG von Senior angefahren
Eine 14-jähriges Mädchen auf einem E-Scooter ist am frühen Montagabend auf der Landstrasse in Gebenstorf AG von einem Auto angefahren und schwer verletzt worden. Eine Helikopter fl...
Schweiz
Junglenker rast in Zuchwil mit 143 km/h
Ein 20-jähriger Autofahrer ist am Donnerstagabend mit Tempo 143 km/h in Zuchwil SO durch die 60er Zone gerast. Der Serbe musste seinen Führerausweis auf der Stelle abgeben. Die Kan...
Schweiz
Ehepaar wegen Förderung der illegalen Prostitution festgenommen
In einer gemeinsamen Aktion der Polizeikorps aus Zug, Obwalden und Aargau gegen die illegale Prostitution ist ein Ehepaar festgenommen worden. Der 58-jährige Schweizer und die 51-j...
Schweiz
So viele Studierende an der Universität Basel wie noch nie
Noch nie haben so viele Personen an der Universität Basel studiert wie im laufenden Herbstsemester. Insgesamt schrieben sich 13'325 Studierende und Doktorierende für ein Studium e...
Kanton
Kommen Grenzkontrollen zurück? Grosser Rat debattiert
Der Kanton Aargau soll sich beim Bund für verstärkte Grenzkontrollen wie in Deutschland einsetzen. Der Grosse Rat will auf Antrag der Fraktionen FDP und SVP eine entsprechende Stan...
Aarau
Marcin Dickenmann bleibt bis 2026 beim FC Aarau
Der FC Aarau verlängert den Vertrag mit Aussenverteidiger Marcin Dickenmann um ein weiteres Jahr. Die Verlängerung wurde durch eine Einsatzklausel automatisch aktiviert.
Schweiz
Mitarbeiterin eines Basler Blumengeschäfts mit Messer bedroht
Ein vermummter Mann hat am Montagabend eine Mitarbeiterin des Blumengeschäfts "Köpfer" im Basler Quartier Breite mit einer Stichwaffe bedroht und das Geld aus der Kasse verlangt. D...
Sport
Die Schweiz trifft auf Norwegen, Island und Finnland
Die Schweizer Fussballerinnen kennen ihre Gegner an der Heim-EM im kommenden Sommer. Die Auslosung in Lausanne beschert ihnen eine lösbare Gruppe mit Norwegen, Finnland und Island.
Magazin
Zürichs Hotelkönigin feiert
Seit 50 Jahren dirigiert Ljuba Manz ihr Hotelimperium. Zur Feier von 135 Jahren Hotel St. Gotthard und 90 Jahren Hummerbar in Zürich servierte sie Konzerte, Kaviar und Klasse.
Aarau
13 Betriebe erhalten Klimapreis
Am Montag, dem 16. Dezember, wurde im Aarauer Rathaus der Klimapreis 2024 vergeben.
Gast-Kommentar
Schweiz
Dr. Gut: «Links-grüne Zürcher mit Flugrekord»
Sie wählen «klimasensibel», aber fliegen wie wild. Was den Stadtzürchern billig ist, ist der links-grünen Politprominenz nur recht.
Freizeit
O du gefährliche Adventszeit
Jedes Jahr entstehen Sachschäden in Millionenhöhe durch unsachgemässen Umgang mit Kerzen und offenen Feuern.
Schweiz
«Unity Shapes Love» heisst das ESC-2025-Motto
Der Eurovision Song Contest kehrt nach 36 Jahren in die Schweiz zurück: Vom 12. bis 17. Mai 2025 wird Basel Austragungsort des internationalen Musikwettbewerbs sein. Nun haben die ...
Rupperswil
Mehr Geld für Rupperswiler und Aarauer Kunstrasenplätze
Im Kanton Aargau sollen in den nächsten Jahren 16 Kunstrasenplätze als Ersatz für Naturrasenplätze entstehen. Aarau und Rupperswil werden speziell zur Förderung des Mädchen- und F...
Region
34-jähriger Mann durch Schüsse verletzt
Ein Unbekannter hat am Samstagabend in Wildegg mehrere Schüsse auf einen 34-jährigen Mann abgefeuert. Das Opfer wurde nach der Erstversorgung ins Spital gebracht. Die Kantonspolize...
Fussball
Aufstieg wieder im Visier – Das Fazit zur FC Aarau Vorrunde
Der FC Aarau hat eine turbulente erste Saisonhälfte hinter sich. In diesem Beitrag ziehen wir ein Fazit zur Vorrunde und blicken auf die vielversprechende Ausgangslage für die Rück...
Region
Wo der beste Glühwein in der Region wartet
Der Duft von Zimt, Nelken und fruchtigem Rotwein – in der kalten Jahreszeit gibt es kaum etwas Besseres als ein wärmender Becher Glühwein. Doch nicht jeder Glühwein ist gleich – de...
Region
Neuer Standort für Katastrophen-Material in Egliswil geplant
In Egliswil im Bezirk Lenzburg soll der neue Standort für das Kantonale Katastrophen-Einsatzelement mit Fahrzeugen und Spezialausrüstung entstehen. Der Regierungsrat hat dafür eine...
Biberstein
Älter werden leicht gemacht: Neue Mappe für 60plus
Die Kommission für Altersfragen in Biberstein hat eine umfassende Informationsmappe für die ältere Generation erarbeitet. Diese soll dazu beitragen, dass Senioren in Biberstein ihr...
Kanton
Aargauer Regierung will Altersguillotine 60 bei Feuerwehr behalten
Aargauer Feuerwehrleute sollen weiterhin grundsätzlich im Alter von 60 Jahren zurücktreten müssen. Der Regierungsrat hat eine FDP-Motion abgelehnt, die eine Lockerung der Altersgr...
Buchs AG
Grüngut aus Buchs wird in Aarau zu Biogas
Ab 2025 wird das Grüngut der Gemeinde Buchs in der neuen Biogasanlage der Green Power AG in Aarau verwertet. Die Anlage an der Neumattstrasse 62 nimmt bereits ab Januar 2025 Grüngu...
Magazin
Aktienbörse: Seitwärtsmarkt
Störfaktoren hemmten Weihnachtsrally: Schweizer Wirtschaftsdaten, Krisen in Frankreich, Syrien und Südkorea. SMI 11'781 Punkte; Franken stärker, Bitcoin-Höchst über 100'000 Dollar.
Magazin
Börse: Angezogene Handbremse
Grosse Unsicherheiten: Israel und Hisbollah schlossen Waffenruhe, in der Ukraine scheint Friede weit. USA droht Protektionismus. SMI höher: 11'764 Punkte. Dollar und Kryptos stark.
Sport
Schweizer Eishockey-Nati taucht gegen Schweden
Die Schweizer Eishockey-Nati verliert im ersten Spiel des Heimturniers der Euro Hockey Tour in Freiburg gegen Schweden 1:4. Trotzdem sieht Trainer Patrick Fischer Positives.
Lifestyle
«Last Christmas» – vom Herzschmerz-Hit zur Weihnachtsikone
Stephan Ziegler, bekennender «Last Christmas»-Fan, nimmt Sie mit auf eine Reise durch die mehr oder weniger zufällige Entstehung und den ungebrochenen Erfolg des Kultsongs von Wham...
Schweiz/Ausland
Syriens Diktator Assad gestürzt
Der syrische Diktator Bashar-Al-Assad ist aus Syrien verschwunden und hat in Russland Asyl erhalten. Dies könnte die ganze Ordnung im Nahen Osten zum Wanken bringen.
Schweiz/Ausland
Karin Keller-Sutter zur Bundespräsidentin gewählt
Die Vereinigte Bundesversammlung hat Bundesrätin Karin Keller-Sutter am 11. Dezember 2024 zur Bundespräsidentin gewählt. Am 19. Dezember feiert der Kanton St.Gallen seine neue Bund...
Sport
Knackige Gegner für Schweizer Nati an WM-Qualifikation
Heute Freitag sind in Zürich die Gruppen der europäischen Teams zur WM 2026 in Kanada, USA und Mexiko ausgelost worden. Auf die Schweiz warten dabei Schweden, und Slowenien sowie d...
Schweiz
18-Jähriger nach Raubüberfall in Matzendorf festgenommen
Die Solothurner Kantonspolizei hat am Donnerstagnachmittag einen 18-jähriger Mann vorläufig festgenommen. Er hatte ein Lebensmittelgeschäft in Matzendorf überfallen. Verletzt wurd...
Schweiz
Messerstecherei in Trimbach: Mann wegen versuchten Mordes angeklagt
Ein 41-jähriger Mann ist im Kanton Solothurn nach einem Messerangriff auf einen Mann im März 2023 wegen versuchten Mordes angeklagt worden. Der weitgehend geständige Iraker befinde...
Schweiz
Junglenker rast mit 143 km/h innerorts durch Zuchwil
Ein 20-jähriger Autofahrer ist am Donnerstagabend mit Tempo 143 km/h innerorts durch Zuchwil SO gerast. Der Serbe musste seinen Führerausweis auf der Stelle abgeben. Die Kantonspol...
Kanton
Drei Verletzte in Linienbus in Aarburg AG wegen Streifkollision
Bei einer Streifkollision zwischen einem Linienbus und einem Lastwagen in Aarburg AG sind am Mittwoch drei Personen im Bus verletzt worden. Nach ersten Erkenntnissen der Polizei ge...
Zurück
Weiter