Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Magazin
Agenda
Jobs
Radio
Werbung
Kontakt
Reporter:in werden
Spenden
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Aarau
Biberstein
Buchs AG
Densbüren
Eppenberg-Wöschnau
Erlinsbach
Gränichen
Hirschthal
Hunzenschwil
Küttigen
Muhen
Oberentfelden
Rupperswil
Schönenwerd
Suhr
Unterentfelden
Sport
Sport
Fussball
Volleyball
Schwimmen
Unihockey
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kolumne
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
FC Aarau
Vereinsmeldung
Bahnhof Aarau
Lokal werben
Wahlen
Übersicht
Stadtrat
Wahlen Stadtrat
Aarau24-App Herunterladen
Kontakt & Leserreporter
Regionale Jobs
Werbung online Buchen
Radio
Werbung
Kontakt
Reporter:in werden
Spenden
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Aarau
Biberstein
Buchs AG
Densbüren
Eppenberg-Wöschnau
Erlinsbach
Gränichen
Hirschthal
Hunzenschwil
Küttigen
Muhen
Oberentfelden
Rupperswil
Schönenwerd
Suhr
Unterentfelden
Sport
Sport
Fussball
Volleyball
Schwimmen
Unihockey
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kolumne
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
FC Aarau
Vereinsmeldung
Bahnhof Aarau
Lokal werben
Wahlen
Übersicht
Stadtrat
Region
Kanton
|
Biberstein
|
Aarau
|
Buchs AG
|
Densbüren
|
Eppenberg-Wöschnau
|
Erlinsbach
|
Gränichen
|
Hirschthal
|
Hunzenschwil
|
Küttigen
|
Muhen
|
Oberentfelden
|
Rupperswil
|
Schönenwerd
|
Suhr
|
Unterentfelden
Aarau
Kein ID-Zwang bei Coop Telli – dafür Glücksrad und Live-Radio am Samstag
Wer gestern mit Sorge auf die angebliche Einführung einer ID-Kontrolle für Einkaufswagen im Coop Telli reagierte, kann beruhigt sein.
Küttigen
Vier Gemeinden verlängern Trinkwasserlieferverträge mit Eniwa
Die Gemeinden Küttigen, Unterentfelden, Erlinsbach und Eppenberg-Wöschnau verlängern ihre Trinkwasserlieferverträge mit Eniwa. Die neuen Vereinbarungen garantieren eine stabile Was...
Kanton
Mehr Naturschutz im Aargauer Wald: Ausbau geplant
Der Aargauer Regierungsrat will das erfolgreiche Naturschutzprogramm Wald fortführen: Er legt dazu dem Grossen Rat einen Kreditantrag von 8,75 Millionen Franken für die Jahre 2026 ...
Aarau
HSC Suhr Aarau verliert zwei Leistungsträger
Der HSC Suhr Aarau verliert auf die kommende Saison hin zwei prägende Spieler. Rückraumspieler Jonas Kalt und Onelio Gomboso werden den Verein verlassen – aus unterschiedlichen Grü...
Kanton
A-Welle setzt auf Digitale Tickets
Der Tarifverbund A-Welle setzt auf digitale Angebote. Damit reagiert er auf das veränderte Mobilitätsverhalten seiner Kundinnen und Kunden. Waren diese früher mit Abonnements unte...
Aarau
Telli-Einkaufszentrum führt ID-Pflicht für Einkaufswagen ein
Der Coop Telli führt eine radikale Neuerung ein: Einkaufswagen gibt es ab sofort nur noch mit einer ID-Karte.
Region
Elisabeth Tribaldos Dittmar kandidiert für das Gerichtspräsidium
Die Mitte Bezirk Lenzburg hat Elisabeth Tribaldos Dittmar als Kandidatin für das neu geschaffene Präsidium am Bezirksgericht Lenzburg nominiert. Die erfahrene Juristin und nebenamt...
Kanton
Polizei fahndet nach Geldautomaten-Sprenger
Unbekannte haben in der Nacht auf Montag in Arni einen Geldautomaten gesprengt. Die Täter sind trotz einer Grossfahndung flüchtig, wie die Aargauer Kantonspolizei am Montag mitteilte.
Kanton
Aargauer Regierungsrat stützt Lohndeckel für Axpo-Chefs
Die stark gestiegenen Cheflöhne beim staatseigenen Energiekonzern Axpo sollen bei einer Maximalhöhe inklusive Bonus von je einer Million Franken pro Jahr gedeckelt werden. Der Aarg...
Kanton
Neues Duo übernimmt Leitung der Aargauer EVP
Die EVP Aargau wird neu von Patricia Fuhrer und Christian Minder geführt. Das Duo tritt die Nachfolge von Therese Dietiker und Roland Frauchiger an, die nach acht Jahren das Co-Prä...
Kanton
Polizei fasst durchnässte Einbrecher in Industriebrache
Die Kantonspolizei Aargau hat am Sonntag nach einer Einbruchserie in Schöftland AG drei jugendliche Einbrecher festgenommen. Zwei Täter konnte sie durchnässt in einem leerstehenden...
Aarau
Motion fordert Prüfung eines Austritts aus der Kreisschule Aarau-Buchs
Die Zukunft der Kreisschule Aarau-Buchs steht zur Diskussion: Eine Motion fordert den Stadtrat von Aarau auf, die Möglichkeit eines Austritts oder gar einer Auflösung der KSAB zu p...
Aarau
Aarau möchte Kulturhauptstadt werden
Die Stadt Aarau erwägt eine Bewerbung als erste Deutschschweizer Stadt für den Titel «Kulturhauptstadt Schweiz 2030».
Kanton
Ist die Abschaffung der Schulpflegen gelungen?
Drei Jahre nach der Abschaffung der Schulpflegen zieht der Aargauer Regierungsrat eine grundsätzlich positive Bilanz zur Reform der Führungsstrukturen an der Volksschule. Die neuen...
Kanton
Unbekannte legen in Wohlen zwei Fahrräder aufs Zuggleis
Erneut haben Unbekannte in Wohlen Gegenstände auf Bahngleise gelegt. Dieses Mal fuhr der Zug am Samstagmorgen über zwei Fahrräder. Der Sachschaden sei beträchtlich, teilte die Kan...
Hirschthal
Jahresrechnung übertrifft Erwartungen
Die Jahresrechnung der Gemeinde Hirschthal fällt besser aus als geplant. Statt einem erwarteten Defizit von CHF 80'781 gibt es einen Überschuss von CHF 1'054'198. Auch die Gemeinde...
Aarau
Neues Geschäftsleitungsmitglied für das KSA
Die Geschäftsleitung der Kantonsspital Aarau AG (KSA) ist komplett: Ines Gurnhofer wird per 1. Juli 2025 Chief Operation Officer (COO) und Mitglied der Geschäftsleitung.
Kanton
Aargauer Sozialhilfeempfänger erhalten etwas mehr Geld
Im Kanton Aargau erhalten auf Sozialhilfe angewiesene Personen ab dem 1. Juli etwas mehr Geld. Der monatliche Grundbedarf für eine Einzelperson steigt um 30 Franken auf 1061 Franke...
Buchs AG
Junglenker verwechselt Pedale und flüchtet
Ein 19-jähriger Autofahrer prallte in der Nacht auf Freitag in Buchs mit seinem Mazda gegen eine Mauer und entfernte sich sofort von der Unfallstelle.
Kanton
Schärferes Verbot von Nazi-Symbolen im Aargau
Die Regierungen der Kantone Solothurn und Aargau unterstützen das vom Bund geplante Verbot von Nazisymbolen in der Öffentlichkeit. Sie fordern jedoch höhere Bussen. Der Kanton Sol...
Zurück
Weiter