Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Magazin
Agenda
Jobs
Radio
Werbung
Kontakt
Reporter:in werden
Spenden
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Aarau
Biberstein
Buchs AG
Densbüren
Eppenberg-Wöschnau
Erlinsbach
Gränichen
Hirschthal
Hunzenschwil
Küttigen
Muhen
Oberentfelden
Rupperswil
Schönenwerd
Suhr
Unterentfelden
Sport
Sport
Fussball
Volleyball
Schwimmen
Unihockey
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kolumne
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
FC Aarau
Vereinsmeldung
Bahnhof Aarau
Lokal werben
Wahlen
Übersicht
Stadtrat
Wahlen Stadtrat
Aarau24-App Herunterladen
Kontakt & Leserreporter
Regionale Jobs
Werbung online Buchen
Radio
Werbung
Kontakt
Reporter:in werden
Spenden
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Aarau
Biberstein
Buchs AG
Densbüren
Eppenberg-Wöschnau
Erlinsbach
Gränichen
Hirschthal
Hunzenschwil
Küttigen
Muhen
Oberentfelden
Rupperswil
Schönenwerd
Suhr
Unterentfelden
Sport
Sport
Fussball
Volleyball
Schwimmen
Unihockey
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kolumne
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
FC Aarau
Vereinsmeldung
Bahnhof Aarau
Lokal werben
Wahlen
Übersicht
Stadtrat
Region
Kanton
|
Biberstein
|
Aarau
|
Buchs AG
|
Densbüren
|
Eppenberg-Wöschnau
|
Erlinsbach
|
Gränichen
|
Hirschthal
|
Hunzenschwil
|
Küttigen
|
Muhen
|
Oberentfelden
|
Rupperswil
|
Schönenwerd
|
Suhr
|
Unterentfelden
Region
Insasse legt in seiner Zelle im Gefängnis Unterkulm Feuer
Ein 35-jähriger Mann hat am Donnerstagabend in seiner Zelle im Bezirksgefängnis Unterkulm ein Feuer gelegt. Er sowie ein Gefängnismitarbeiter mussten in ein Spital gebracht werden,...
Buchs AG
Jugendliche aus Suhr, Buchs und Gränichen geniessen tollen Bowlingabend
Rund 30 Jugendliche aus Suhr, Buchs und Gränichen kamen am letzten Freitag der Schulferien zusammen, um bei einem Bowlingevent ihren Teamgeist zu stärken.
Kanton
Aargauer Steueramt ist zehn Jahre untätig: Steuerpflicht verjährt
Die Steuerverwaltung des Kantons Aargau hat sich mit der Bearbeitung der Steuererklärung einer Aktiengesellschaft (AG) für das Jahr 2009 so viel Zeit gelassen, dass die Verjährung ...
Erlinsbach
«Alles oder nichts» – Marcel Huwyler liest aus seinen Kultkrimis
Ein spannender Abend erwartet die Besucher der Alten Trotte in Erlinsbach. Der Bestsellerautor Marcel Huwyler macht im Rahmen seiner Lesetour Halt und präsentiert eine Mischung aus...
Erlinsbach
Spielplatz Kalkhof wird neu gestaltet – Ideen gefragt
Der Spielplatz im Kalkhof soll im Jahr 2025 erneuert werden. Um die Wünsche der Bevölkerung in die Planung einzubeziehen, lädt die Gemeinde Erlinsbach am 15. Februar 2025 zu einem ...
Muhen
Gasthof Bären in Muhen wird aufgelöst
Ein Stück Dorfgeschichte geht zu Ende: Der traditionsreiche Gasthof Bären in Muhen wird aufgelöst.
Aarau
Kompostierbare Säcke belasten die Umwelt
Die Stadt Aarau setzt bei der Entsorgung von Rüst- und Lebensmittelresten auf eine Biogasanlage, die aus diesen Abfällen Energie gewinnt.
Erlinsbach
«Erlinsbach Stoht Chopf»: Fasnachtsspektakel 2025 angekündigt
Die Fasnacht 2025 in Erlinsbach verspricht vier Tage voller Tradition, Musik und ausgelassener Stimmung. Vom 27. Februar bis zum 2. März wird das Dorf Kopf stehen.
Eppenberg-Wöschnau
Gemeinde führt Grünabfuhr ein – Testphase über ein Jahr
Die Gemeinde Eppenberg-Wöschnau führt ab dem 1. Januar 2025 ein Pilotprojekt zur Grünabfuhr ein. Die erste Abholung findet am 23. Januar statt.
Kanton
Lieferwagen prallt auf A1 bei Wettingen AG in Baustellenfahrzeug
Ein Lieferwagen ist am Montagvormittag auf der Autobahn A1 bei Wettingen in ein Sicherungsfahrzeug einer Baustelle geprallt. Der Lenker des Unfallwagens sei "gedankenversunken" un...
Kanton
Heftige Kollision wegen Spurwechsel auf A1 bei Spreitenbach AG
Die Kollision zweier Autos auf der Autobahn A1 in Spreitenbach AG hat am Sonntagabend zu Stau geführt. Beim Unfall in Fahrtrichtung Bern wurde niemand verletzt. Es entstand jedoch ...
Kanton
Keine AHV-Ergänzungsleistungen für betrogene Aargauer Rentnerin
Eine Aargauer Rentnerin ist auf einen Internet-Betrüger hereingefallen - und erhält nun keine Ergänzungsleistungen zu ihrer AHV. Sie habe ihr Geld verschenkt und damit freiwillig ...
Buchs AG
Christian Moricchi gewinnt Ersatzwahl in Buchs mit deutlichem Vorsprung
Am vergangenen Sonntag fanden in Buchs die Ersatzwahlen statt, bei denen die Bürgerschaft einen neuen Gemeinderat für Buchs wählte.
Kanton
Aargauer Landammann Egli sucht das Gespräch auch im Fast-Food-Lokal
Der Aargauer Landammann Dieter Egli (SP) geht auf der Suche nach Gesprächen mit der Bevölkerung neue Wege. Egli wird in diesem Jahr auch im Einkaufzentrum und im Fast-Food-Lokal de...
Aarau
Budget der Kreisschule Aarau Buchs abgelehnt
Das deutliche „Nein“ zum Budget der Kreisschule Aarau-Buchs sorgt für Diskussionen. Das Referendumskomitee fordert eine Neuausrichtung – oder gar die Auflösung der Schule.
Kommentar
Aarau
Fristen für alle – ausser für den Stadtrat?
Das Einwohnerratsreglement gibt dem Stadtrat klare Fristen vor, bis wann er parlamentarische Vorstösse beantworten muss. Doch immer wieder lässt sich beobachten, dass Fristen nich...
Kanton
Geschütztes Kutscherhaus in Brand geraten
Der Dachstock eines denkmalgeschützten Kutscherhauses in Wohlenschwil ist am Samstagmorgen in Brand geraten. Die Brandermittler gehen im Moment von einem technischen Defekt aus,...
Oberentfelden
Frontal-seitliche Kollision verläuft glimpflich
Am Samstagnachmittag kam es auf der Suhrentalstrasse zwischen zwei Fahrzeugen zu einer frontal-seitlichen Kollision. Mehrere Personen mussten zwecks Kontrolle in Spitäler gebracht ...
Kanton
Dachstockbrand in Bauernhaus - Keine Verletzten
Beim Brand im Dachstock eines Bauernhauses in Wolenschwil im Aargau entstand am Samstagmorgen grosser Sachschaden. Tiere und Menschen wurden nicht verletzt.
Aarau
Kaum Bussen für Littering, aber Tausende für Falschparkierer
Die Stadt Aarau setzt weiterhin auf Prävention statt Repression im Kampf gegen Littering. Eine aktuelle Anfrage von Einwohnerrat Urs Winzenried (SVP) stellt die Strategie infrage.
Zurück
Weiter